Ein wahres Offense-Feuerwerk bekamen die Zuschauer im Marburger Georg-Gaßmann-Stadion am Sonntag zu sehen. Für den herausragenden Effekt sorgte dabei erwartungsgemäß der Marburger Runningback Sean Cooper, dessen Tatendrang die Unicorns bremsen wollten. Gelungen ist ihnen das nicht. Mit 35 Läufen sorgte der Amerikaner für 363 Yards Raumgewinn und erzielte fünf der sechs Mercenaries-Touchdowns. "Cooper hat ein sehr gutes Blocking von seinem Team bekommen und die Marburger Spielzugauswahl war sehr variabel", musste Halls Headcoach nach dem Spiel anerkennen. "Ihn zu stoppen war uns heute nicht
möglich."
Auch wenn sich Cooper von der Haller Defense wenig beeindrucken ließ, so hatte die Haller Offense doch zumindest in der ersten Hälfte die passenden Antworten darauf. Die 13:0-Führung der Gastgeber aus dem ersten Viertel wurde nach dem ersten Seitenwechsel durch Pässe von Chad Rupp auf Matthias Scheuring und Thomas Hambalek (beide PAT Hannes Dierolf) in ein 14:13 für Hall umgewandelt. In den danach bis zur Pause noch verbleibenden knapp sechs Spielminuten, sollten die Zuschauer dann noch vier weitere Touchdowns geboten bekommen. Auf Haller Seite waren es zwei Rupp-Pässe auf Johannes Brenner (ein PAT Dierolf), von denen der zweite drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ein gerechtes 27:27 auf der Anzeigentafel bewirkte.
Nach der Pause stockte der Vorwärtsdrang beider Kontrahenten. Trotz eines Kickoff-Returns von Scott Phaydavong über 50 Yards nutzten die TSGler den ersten Ballbesitz in der zweiten Hälfte nicht für weitere Punkte. Auch die Mercenaries-Offense wurde in ihren Bemühungen gebremst, wofür Halls Oliver Radke mit einer Pass-Interception verantwortlich war. Doch im Gegenzug konnten auch die Hessen einen Pass von Chad Rupp abfangen und wenig später nutzte Cooper den Ballbesitz zur 34:27-Führung. Den direkten Gegenschlag vereitelten sich die TSGler Ende des dritten Viertels durch zwei Raumstrafen selbst.
Der fünfte Cooper-Touchdown zum 41:27 gelang den Hessen dann erst bei noch zwei Minuten und 39 Sekunden verbleibender Spielzeit. Die Partie war damit so gut wie entschieden, auch wenn sich die Unicorns nochmals aufbäumen konnten. Ein 5-Yards-Pass von Rupp auf Matthias Scheuring (PAT Dario D'Ariano) brachte Hall auf 34:41 heran. Die dann noch verbleibenden 60 Sekunden reichten den TSGlern aber nicht mehr, um die erste Niederlage in dieser Saison noch abzuwenden.
"Wir waren heute weit von einem perfekten Spiel entfernt", resümierte Halls Headcoach Gehrke nach der Partie. "Die Defense hatte sich in der zweiten Halbzeit gefangen, dafür hat es dann aber in der Offense mächtig gestottert. Für unsere Fehler sind wir heute von Marburg auch bestraft worden." Zur ersten Niederlage bemerke Gehrke: "Wie alle Spiele in diesem Jahr war auch das heutige hart umkämpft. Heute musste das Team nun lernen, dass man solche spiele nicht immer gewinnt."
Vor den Unicorns liegt nun ein spielfreies Wochenende. Am 4. Juli werden sie dann wieder zu hause antreten. Zum Green Game werden die Plattling Black Hawks zu Gast im Haller Hagenbachstadion sein.