Der inzwischen 29jährige Tuch kann auf eine Bilderbuchkarriere im Bereich des American Football zurückblicken. Seit seinen ersten Schritten in der Jugend der Hanau Hawks führte sein Weg stetig bergauf. Im Jahre 1997 gewann er mit den Hanau Hawks den EFAF Cup gegen die Graz Giants, einem Europapokal an dem dieses Jahr auch die Mercenaries teilnehmen werden. Sein Glück war, dass bei diesem Endspiel die Scouts der NFL-Europe auf der Tribüne saßen, die ihn dann auch prompt auf die Draft Liste setzten. Letztendlich verbrachte der jetzige Wirtschaftsingenieur die Saison 1998 bei Berlin Thunder. Nach zwei Jahren im Dress der Aschaffenburg Stallions wechselte Tuch 2001 zu den Düsseldorf Panthern und wurde im gleichen Jahr mit der Nationalmannschaft Europameister. Es folgten zwei Jahre bei den Rhein Main Razorbacks in der Tuch zweimal den Titel des Südmeisters bejubeln durfte. Nach dem Kollaps der Razorbacks verbrachte der designierte Head Coach der Jugendhessenauswahl noch eine Spielzeit in Hanau, möchte sich jetzt aber wieder der Herausforderung GFL stellen.
Da mein Studium inzwischen beendet ist, kann ich mich wieder mehr dem Sport zuwenden. Marburg hat sich immer mehr zu einer der führenden Adressen im Süden der Bundesliga entwickelt und ich glaube das hier noch einiges zu erreichen ist, so Tuch in einem ersten kurzen Statement. Gemeinsam mit Neuzugang Daniel Schreiber hat Tuch inzwischen das Mannschaftstraining aufgenommen.