SEITZ Gameday - Eintriit frei !!!

Topspiel um die Tabellenspitze - Franken Knights gegen Munich Cowboys.

Die Firma SEITZ Orthopädietechnik und Sanitätshaus ermöglicht freien Eintritt für Alle !!

 

Wenn am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr im Städtischen Stadion von Rothenburg das Spiel eröffnet wird, liegt sehr viel Brisanz in der Luft.

Bastian Schober

Defense Line

Client Woody

Die Footballer der Franken Knights treffen auf den ehemaligen Deutschen Meister aus München, die Munich Cowboys.

 

Die Firma SEITZ  Orthopädietechnik und Sanitätshaus setzt sogar noch eins drauf: Jeder Besucher dieses Spiels erhält freien Eintritt – ein Grund mehr, sich diesen Showdown nicht entgehen zu lassen.

 

Nach nunmehr 5 bzw 6 Spielen der Saison in der 2. Bundesliga Süd im American Football gibt es nur mehr zwei Mannschaften, die noch ungeschlagen sind: Auf Platz eins rangieren die Munich Cowboys mit 12:0 Punkten vor den ebenfalls verlustpunktfreien Franken Knights aus Rothenburg, die mit 10:0 Punkten dicht dahinter platziert sind. Mit einem Sieg über den langjährigen Erzrivalen könnten die Ritter aus der Tauberstadt erstmal den Platz an der Sonne einnehmen und den Mitfavoriten in der Tabelle überholen.

 

Die Cowboys aus München, die vor der Saison mit John Rosenberg einen der besten Footballtrainer in Deutschland verpflichten konnten, sind im letzten Jahr aus der höchsten deutschen Spielklasse abgestiegen und haben sich als Saisonziel den direkten Wiederaufstieg gesetzt. Mit einem jungen, hungrigen Kader von über 60 Spielern, gemischt aus erfahrenen GFL-Recken und jungen Neuzugängen, wollen sie den direkten Durchmarsch schaffen.

 

Vor allem im Laufspiel sind sie mit den beiden ehemaligen Jugendspielern Dominique Kandolo und Jerome Morris stets brandgefährlich. Auf der Quarterback-Position konnte mit Travis Harvey ein alter Bekannter wieder gewonnen werden, der die Cowboys schon zu vergangenen Erstligazeiten erfolgreich geführt hat.

 

Doch auch in der Verteidigung steht mit Gunter „Gugu“ Renner ein Ex-Nationalspieler seinen Mann, der zusammen mit seiner Defense bisher schon manchem Team die Grenzen aufgezeigt hat.

 

Neuer Vizepräsident der Cowboys ist ein ehemaliger Knights-Spieler: Markus Schuster, der zu GFL-Zeiten als Running Back bei den Knights spielte, darf sich als Mitverantwortlicher für den erneuten Aufschwung der bayerischen Landeshauptstädter bezeichnen.

 

Auf Seiten der fränkischen Ritter darf man mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein, setzte man sich doch auch vor der Spielzeit den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse zum Ziel. Nach nunmehr zweieinhalb Jahren in der 2. Liga fühlt man sich wieder reif für das Unterfangen GFL. „Sportlich sind wir auf einem sehr guten Weg und auch vom gesamten Umfeld wird unsere Arbeit anerkannt und sehr geschätzt“, so Vizepräsident Klaus Sudler.

 

Gerade im sportlichen Bereich sind die Knights in diesem Jahr für die Gegner äußerst schwer auszurechnen, weil sie neben einem variantenreichen Passspiel ein sehr effektives Laufspiel vorweisen können. Die Verteidigung um Bastian Schober und Rudi Maurer wurde von Stadionsprecher Wolfgang Häßlein gar schon als „beste Defense der letzten Jahre“ bezeichnet. Mit Clint Woody wird der Publikumsliebling des letzten Jahres noch einmal für die Ritter auflaufen und das Team verstärken, bevor er beruflich in den Irak muss.

 

Martin Habelt, der Head Coach der Knights, hat in den letzten Wochen und Monaten sehr viel Arbeit und Zeit in das Team investiert, um jetzt die Früchte seines unermüdlichen Engagements zu ernten. In vielen Trainingseinheiten und teils langen Videonächten wird der jeweils nächste Gegner genau analysiert und das Team entsprechend darauf eingestellt. Gerade die Munich Cowboys, als heißer Aufstiegskandidat zusammen mit den Knights gehandelt, werden am Sonntag zum echten Prüfstein für die Mannen von Cheftrainer Habelt.

 

Besonders stolz sind die Knights, mit der Firma SEITZ Orthopädietechnik und Sanitätshaus einen Sponsor gefunden zu haben, der es allen Interessierten an diesem Tag ermöglichst, bei freiem Eintritt dieses absolute Highlight mitzuverfolgen. Neben dem gewohnt günstigen Verpflegungsangebot und der Kinderhüpfburg haben die Fans am Sonntag auch die Möglichkeit, beim Bullriding kostenlos ihr Glück zu versuchen.

 

Umrahmt wird die Veranstaltung natürlich wieder mit guter Musik für Jung und Alt  und der Stadionsprecher erklärt auch für Footballneulinge verständlich, was auf dem Spielfeld abgeht.

 

Einem unterhaltsamen Sonntag Nachmittag steht also nichts im Wege, Einlass im Städtischen Stadion von Rothenburg ist um 14.00 Uhr. 

 

Aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga Süd

 

Platz     Team                                       Spiele   Punkte Touchdowns    Differenz

1.         Munich Cowboys                    6          12:0     146:73             +73

2.         Franken Knights                      5          10:0     201:66             +135

3.         Wiesbaden Phantoms              6          7:5       135:95             +40

4.         Kirchdorf Wildcats                  7          7:7       190:151           +39

5.         Plattling BlackHawks               6          6:6       171:148           +23

6.         Königsbrunn Ants                    6          4:8       92:147             -55

7.         Hanau Hornets             6          2:10     86:201             -115

8.         Aschaffenburg Stallions            6          0:12     51:191             -140