Senioren verlieren gegen die Bielefeld Bulldogs mit 28:42

Vor allem in der ersten Halbzeit fehlten die Mittel gegen die guten Pässe der Bulldogs. Allerdings standen die Receiver auch ziemlich frei. Obwohl der Amboss durch ein 50 ! Yard Field Goal von Oliver Schidzig mit 3:0 in Führung ging, konnte Bielefeld im Anschluss die Führung übernehmen. Erst in der 2. Hälfte hielt der Amboss dagegen und 3 Touchdowns in Folge erzielen. 2 strittige Situationen wurden leider gegen den Amboss und zu Touchdowns für die Bulldogs gewertet.

Head Coach Müller: „Leider haben wir wieder erst in der 2. Halbzeit gezeigt, was in uns steckt. Dort haben wir den Bulldogs einige Kopfschmerzen bereitet. In der ersten Hälfte standen wir einfach zu weit weg und bestraften uns mit einigen Fouls selbst. Das Publikum peitschte uns bis zum Schlusspfiff nach vorn. Das war einfach toll.“ Die Showacts von Restored und den Artistic Jumpers waren einfach beeindruckend und begeisterten die mehr als 750 Zuschauer.

 

Der Amboss begann mit dem Kick Off Return. Robin Westhoff brachte das Ei bis zur 30 Yardline. Mit guten kurzen Läufen überwand der Amboss das Feld. Im 4. Versuch zeigte dann Oliver Schidzig seine Kickerqualitäten. Ein 50 Yard kick brachte die ersten 3 Punkte auf die Anzeigentafel. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem guter Pass auf den freistehenden Receiver geriet der Amboss mit 3:7 in Rückstand. Wieder wechselten Jake Gardner und Oliver Schidzig mehrmals auf der Quarterbackposition. Ein sehr guter Pass von Oliver Schidzig auf Christopher Rohloff wurde gut vom Defender intercepted. Diesen Ballgewinn nutzte die Bielfelder Offense wiederum zum Touchdown. Leider wurde der Receiver wieder nicht am Fangen gehindert. Im nächsten Drive musste der Amboss punten. Der Return konnte erst an der eigenen 8 Yardline gestoppt werden. Diese Chance nutzten die Bulldogs im 4. Versuch zum 3:21. Leider gelang es der Defense nicht, den Quarterback erfolgreich zu stören, der einen genauen Pass ansetze. Leroy Stryewski returnierte das Ei bis zur  50 Yardline. Die Offense konnte sich nun mit weiteren First Downs bis zur Redzone der Bulldogs kämpfen. Ein weiterer sicherer Field Goal Versuch von Schidzig brachte den Amboss ein wenig näher heran. Der anschließende Kick Off ging über die Endzone hinaus. Obwohl die Bulldogs an der eigenen 20 Yardline begannen, benötigten sie nur 3 Pässe, um den nächsten Touchdown zu vollenden.

 

Die 2. Halbzeit begann ebenfalls mit einem schnellen Touchdown der Bulldogs. Ein Interception brachte die Bulldogs wieder in Ballbesitz. Die Amboss Defense kämpfte tapfer und konnte den Ballträger das Ei kurz vor der Endzone aus der Hand schlagen und sichern. Doch sie freuten sich zu früh, die Schiedsrichter gaben einen Touchdown  für die Bulldogs. Wer aber dachte, nun ist der Kampfeswille des Amboss gebrochen, sah sich getäuscht. Mit viel Wut im Bauch musste die Defense erneut aufs Feld. Sebastian Bialkowski konnte mit einem Quarterback Sack ein Zeichen setzen. Christian Gummelt blockte und die Bulldogs mussten punten. Beim tollen 40 Yardpass auf Leroy Stryewski zeigte Oliver Schidzig, dass gute Quarterbacks nicht immer nur aus Amerika kommen müssen. Jens Gonschior erlief weitere Meter und wurde erst 5 Yard vor der Endzone gestoppt. Doch diese Chance ließ sich Kalle (PP) Müller nicht nehmen und lief zum Touchdown. Jake Gardner erlief die Two Point Conversion zum 14:42.

 

Oliver Schidzig mit dem gelungenen Onside Kick. Ein Bielefelder Spieler blockte den Ball zum Amboss zurück und Patrick Giesa nahm dankend an. Wieder ein geiler Pass von Schidzig auf Rohloff. Jonas Wolff erlief weitere 30 Meter und im Weiteren konnte Robin Westhoff erst Inches vor der Endzone gestoppt werden. Ein kurzer Pass auf Leroy Stryewski brachten einen weiteren Touchdown für den Amboss.

 

Die Bulldogs wollten bei 1:30 abknien und so das Spiel beenden. Doch der Amboss nahm die Auszeiten und die Bulldogs mussten punten. Der Amboss kam in die gegnerische Hälfte und Jake Gardner spielte perfekt auf Kalle (PP) Müller, der mit einem 35 Yardlauf seinen 2. Touchdown erlaufen konnte. Christopher Rohloff fing die Two Point Conversion. Doch damit war das Spiel noch nicht zu Ende. Wieder konnte Schidzig einen Onside Kick perfekt timen. Das Ambossspecialteam tackelte den Bielefelder und wieder konnte Patrick Giesa den Ball sichern. Und noch 3 Sekunden auf der Uhr warf Jake Gardner auf Christopher Rohloff. Dieser wurde allerdings gestoppt und so das Spiel beendet.

 

Das fachkundige Publikum honorierte den Kampf in der 2. Hälfte mit langem Applaus. Endstand: 28:42