Sensationeller Heimsieg der HTHC Hamburg Eagles

Im ersten Heimspiel der Saison gegen die Düsseldorf Panther haben die HTHC Hamburg Eagles sensationell mit 30:13 vor ca. 550 begeisterten Zuschauern siegen können. Das junge Hamburger Team um Head Coach Joel „JoJo“ Jones konnte die Düsseldorf Panther, die weniger stark als erwartet aufspielten, bereits im ersten Drive in Rückstand bringen.

Curtis Cooper konnte den Eagles mit einem 3 Yards-Run zur 6:0 Führung  verhelfen. Kicker Yannick Bartens konnte mit seinem PAT das Ergebnis auf 7:0 erhöhen. Die Gäste aus Düsseldorf konnten jedoch relativ schnell durch einen TD-Run von Estrus Crayton aufholen. Auch der Düsseldorfer Kicker verstand seinen Job und so stand es zum Anfang des zweiten Quarters 7:7. Ex-Jugendnationalspieler Julian Ampaw konnte jedoch gleich seine Qualitäten unter Beweis stellen und sorgte mit seinem 16 Yard Lauf dafür, dass die Eagles den Panthern wieder eine Nasenlänge voraus waren. Auch Kicker Bartens konnte wieder seinen  PAT versenken. In der nun folgenden Angriffsserie der Panther konnte die Hamburger Defense demonstrieren, was in ihr steckt. Alisan Ayra und Ioakim Papadoupolous konnten ihrem Konto jeweils einen Quarterback Sack gutschreiben. Den nachfolgenden Touchdown von Estrus Crayton nach einem 15 Yard Pass seines Quarterbacks Fabian Schorn konnte die Hamburger Defense zwar nicht verhindern, wohl aber den nachfolgen PAT-Versuch blocken. Somit gingen die Eagles mit einer knappen 14:13 Führung in die Halbzeit.

Nach dieser Pause schien es kurzzeitig, als hätte das Glück die Hamburger verlassen. Düsseldorfer Sebastian Schönbroich konnte einen Pass des jungen Eagles Quarterbacks Björn Böhme intercepten. Doch schon kurz darauf war das Glück wieder auf Seiten der Eagles Defense, die mit einem Safety das 16:13 sicherte.

Dieses Signal  blieb dann auch in der Hamburger Offense nicht ungehört und ein weiteres Mal scorte Curtis Cooper mit einem Lauf über drei Yards zum 22:13. Auch der nachfolgende PAT wurde von Yannick Bartens verwandelt.  Dies schien das Aus für den Düsseldorfer Angriff einzuleiten. Die Pässe von Quarterback Fabian Schorn reichten ihre Empfänger nicht mehr und ein weiteres Mal konnte sich ein Hamburger Defensespieler, in diesem Fall  Juodelis  Vygaudas, einen Quarterback Sack gutschreiben. Das Ergebnis wurde im 4. Quarter noch durch den 16 Yard Touchdown-Lauf von Julian Ampaw auf 29:13 erhöht. Abrunden konnte dies Kicker Bartens zum 30:13. Nach diesem Sieg musste nun natürlich der Tradition genüge getan werden, und der Head Coach bekam seine Gatorade-Dusche.  
Lars Lindemann, Defense Coordinator der Eagles, zum Spiel: ”Ich bin mit unserer Leistung recht zufrieden. Düsseldorf war nicht ganz so stark, wie wir es erwartet hatten, dennoch war das Spiel bis kurz vor Schluss offen und sie haben uns nichts geschenkt. Wir haben gesehen, wo unsere Stärken, aber auch wo unsere Schwächen sind. Diese gilt es in der nächsten Woche zu minimieren und daran werden wir arbeiten. Jetzt ist keine Zeit sich auf dem Sieg auszuruhen, es war nur eins von 14 Spielen, der Blick geht zum nächsten Spiel und da wartet mit Hildesheim der nächste, nicht zu unterschätzende Gegner.“
Das Internet-Radio Just4Fun, offizieller Partner der HTH Hamburg Eagles, konnte im Schnitt 28 Zuhörer mit Live-Informationen vom Spiel versorgen. Rundum ein gelungenes Wochenende für den HTHC Football. Denn auch die Jugendmannschaft, die HTHC Gamburg Young Huskies, konnte einen Sieg nach Hause holen. Sie siegten Auswärts mit einem 21:13 über die Berlin Rebels.

 

Hamburg Eagles - Düsseldorf Panther 30:13 ( 7:0 / 7:13 / 9:0 / 7:0)
1. Quarter
 6: 0  TD  Curtis Cooper - 23 Yard Lauf
 7: 0  PAT Yannick Bartens
2. Quarter
  7: 6 TD Estrus Crayton nach 8 Yard Pass von Fabian Schorn
  7: 7 PAT Markus de Haer
13: 7 TD Julian Ampaw - 16 Yard Lauf
14: 7  PAT Yannick Bartens
14:13 TD Estrus Crayton nach 15 Yard Pass von Fabian Schorn - PAT geblockt
 3. Quarter
 16:13 Safety durch Eagles Defense
 22:13  TD  Curtis Cooper - 3 yard Lauf
 23:13  PAT Yannick Bartens
 4. Quarter
 29:13 TD Julian Ampaw - 16 yard Lauf
 30:13 PAT Yannick Bartens