Der Aufsteiger aus der Oberliga Ost wurde bereits 2004 souverän Meister, verzichtete jedoch aus Kadergründen auf den Aufstieg. Im letzten Jahr erzielte man 11 Siege bei nur einer Niederlage, machte 335:42 Punkte und gewann 9 mal zu null. 8 mal davon in Folge. In der Regionalliga 2006 startete man mit einem 34:00 Sieg gegen die Hannover Musketeers und verlor gegen die Magdeburg Virgin Guards mit 34:06. Doch nach der guten Leistung im Spiel gegen den Vorjahresmeister Red Cocks ist alles möglich. Zumal zu Hause.
In den 14 Jahren Vereinsbestehen spielten beide noch nie gegeneinander. Man war immer mindestens eine Liga voneinander getrennt. Nur beide Jugendteams spielten 2004 gegeneinander. Nun treffen viele der damaligen Junioren aufeinander. Beide Teams investieren viel in die Jugendarbeit und dieses zahlt sich nun aus. Keine Importe oder Söldner, sondern der eigene Kader mit Teamspirit wurde integriert. Bei den Sharks machten 70% der bisherigen Touch Downs ehemalige Phantoms (Jugendteam).
So gibt der Erfolg den Machern Recht. Mit den 12 Junioren im Schwarm kommen die Haie auf einen Kader von 45 Mann. Und bis auf 2-3 arbeitsmäßig verhinderten, sind am Sonntag alle mit im Wasser. Der Gegner aus der Messestadt gewann bisher 3 Partien. Gegen Hannover (28:00), Magdeburg (19:07) und Cottbus (30:16)und verlor wie auch die Sharks gegen Frankfurt/Oder (15:35). Noch dazu kommt mit Thomas Brettermann der Ex Coach der Red Cocks nach Mecklenburg. Er wirkte immerhin 5 Jahre in Frankfurt/Oder und nach dem guten Spiel gegen die Red Cocks wollen die Sharks gegen die Lions natürlich genauso gut aussehen.
Wir brauchen nur noch einen Sieg! Ob nun gegen Leipzig, Magdeburg oder Cottbus zu Hause ist egal!, meint Sharks Kapitän und Urgestein Mario Baierl. Der Mann mit der 99 ist seit 1992 im Verein und kann so die diesjährige Leistung der Sharks gut einschätzen! Gegen die Red Cocks führten die Sharks bis zur Halbzeit, ein Touch Down wurde aberkannt und ein 4. Versuch Frankfurts landete durch ein Hai Personal Foul, 10 Yards vor dessen Endzone. Und danach in den Punkten. So verlor man erhobenen Hauptes. Noch dazu ohne Head Coach.
Das scheint das Hauptproblem vieler Ost-Teams zu sein. Während man im Raum Berlin/Brandeburg noch kurze Wege für Trainer hat, ist der Nord Osten Trainer mäßig Niemansland. Der sportliche Leiter der Sharks ist Heiko Gartz, ehemaliger Offense Liner, der aber berufsmäßig im nächsten Jahr den Schwarm verlässt! So heißt es für die Raubfische in blau/weiß Erfahrungen sammeln und kämpfen.
Am Sonntag kommt für die Liganeulinge der 2. schwere Brocken auf den Neubrandenburger Datzeberg. Die Leipziger sind nach den Red Cocks die Meßlatte
für die Regionalliga Ost. Und an der müssen sich die Haie messen. Kick Off 15.00 Uhr