So waren die Haie durchaus leicht optimistisch. Bei sonnogem Wetter und noch dazu auf dem neuen Kunstrasenpaltz Datzeberg begannen jedoch die Gäste mit Erfolgen. Erst stoppten sie die Haie und nahmen ihnen durch gute Verteidigung im 4. Versuch ohne Raumgewinn den Ball ab. Kurz darauf stand es 0:7 mit dem Extra Punkt nach dem Touch Down für die Brandenburger. Trotz aller angekündigten Vorzeichen spielten die beiden Hauptakteure der Frankfurter- Quarterback und Ballträger der Red Cocks waren dabei. Und der Spielführer aus der Nationalmannschaft narrte die Sharks ein ums andere Mal. Doch auch bei den Platzherren gibt es talentierte Spieler. Hannes Thode machte seine Sache mehr als gut. Und so erzielte im 2. Viertel Phillipp Bohm den Anschluss Touch Down zum 7:6. Der Extra Punkt der Haie wurde aber durch die Red Coacks abgewehrt. So mussten wieder die Verteidigung halten. Und sie tat es. Unter Kapitän und Ur Hai Mario Baierl hielt sie den teilweise Zweit Liga Einkäufen aus Berlin stand. Mehr noch Baierl fing den ball des gegnerischen Quarterbacks ab und brachte die Haie in Ballbesitz. Diese wühlten sich aber im Angriff mehr schlecht als recht nach vorn und bekamne auch Schützenhilfe durch die vielen Strafen der Gäste.
So stand man echte 100 cm vor der Endzone der Gäste. Doch die an diesem Tag sehr schlechte Offense Line und kraftlosen Running Backs schafften diese Strecke nicht. Immer wieder blieb der Angriff der Haie in der starken D-Line der Gäste stecken. So brachte man es nicht zu Punkten. Doch nun standen die Frankfurter zwar mit dem Ball in den Händen, doch das kurz vor ihrer Endzone. Nun jagten die Haie den Frankfurter Quarterback. Doch langsam schob sich das Spielgeschehen in Richtung Spielfeldmitte. Sharks Linebacker Mario Baierl schlug dem Frankfurter Quarterback aus den Händen und der Ball trudelte Richtung Endzone. Marcus Wolff nahm den Ball auf und sprintete Richtung Endzone. Doch auch bei den Sharks schlug der Strafen Teufel zu. Dieser Touch Down wurde nicht gegeben. In der Pause bekamen die Haie moralische Unterstützung. Die BUMMMI Fussbalöler des Sportclub Neubrandenburg übergaben den Sharks 30 aus gesammelten Taschegeld für ihr Projekt TONI, einen neuen Jugendclub für die Vier Tore Stadt. Dieses schien zu wirken, denn die Haie hielten wieder gut dagegen. Auch die Offense Line schob nun besser und die Running Backs machten einige Meter. Dann wechselte das Seitenrecht ins 4. Viertel und die Sharks waren wieder in der Lage Punkte zu erzielen. Receiver Christopf Ditzel fing einen Pass von Quarterback Thode in der Endzone trotz Bedrängnis und die Haie führten 12:7. Euphorie wie in der Vorwoche machte sich breit. Denn da hatte man erstmalig die Leipzig Lions auf deren Platz geschlagen. Erstmals. Und gegen die Red Cocks hatten die Haie noch nie gewonnen. Die Frankfurter wehrten jedoch auch diesen folgenden Zusatzpunktversuch ab. Nun wurde es hektisch. Die Gäste bekamen Strafe um Strafe und brachten so die Haie wieder ins Spiel. Diese kamen mit Würfen wieder in die Nähe der Punktezone- doch mehr nicht. Die Gäste übernahmen das Ballrecht, knappe 3 Minuten vor Spielende. Und mit einem weiten Pass gingen die Red Cocks mit 13:12 in Führung. Gekonnt und trickreich erzielten die Frankfurter die 2 Punkte Extra Variante und führten mit 15:12. Die Sharks hatten noch 2 Minuten. Hannes Thode versuchte in den 4 Versuchen den Ball an den Mann zu bringen, doch erfolglos. Statt dessen wechselte wieder das Ballrecht und die Haie konnten iher Klasse Defense dankbar sein, dass diese weitere Punkte Sekunden vor Ende nicht zulies. Das Spiellief aus und die Haie gingen geschlagen, doch erhobenen Hauptes vom Feld. Was bleibt. Die Erkenntnis, das man den Meister hätte schlagen können. Doch wie? Mit der geringen Trainingsbeteiligung und Auswärtsschwäche. Zwar hat man den Klassenerhalt schon erreicht, doch mit den Berlin Bears kommt am nächsten Sonnabend der Aufsteiger ins neue Stadion, welches im übrigen von den Frankfurtern deutlich als bester Platz der Liga gelobt wurde. Und wenn die Premiere der Haie auf dem neuen Geläuf misslang, so will man einen Sieg am nächsten Wochenende nachholen. Kick Off ist um 15 Uhr.