Sharks vor Saisonende

Am Samstag spielen die Footballer des PSV 90 ihr letztes Spiel der Regionalliga Saison 2009. Im Heimspiel auf dem Datzeberg geht es um 16 Uhr gegen die Leipzig Lions.

Die Sharks konnten die Löwen beim Auswärtsspiel überraschend und in einem dramatischen Spiel in letzter Sekunde mit 34:29 erstmalig in deren Höhle besiegen. Durch dann weitere Siege gegen die Berlin Bears konnten die Neubrandenburger den 3. Tabellenplatz erkämpfen. Das war zu Saisonbeginn nicht zu erwarten. Die komplette Abteilung Running Backs mit Schmidt, Packeisen und Jacob beendete ihre sportliche Laufbahn. Henze, Reschke und Schröter ebenfalls. Dazu kamen die Defense Kolosse Theut und Ortlieb, Marco Wendt wechselte in die 2. Liga. Linebacker Kobs, Schöppke und Richter, sowie die Safety`s Holey und Störmer, konnten den Großteil der Saison beruflich nicht absichern. Stammspieler wie Eisen, Wiese, Abend, Korceba und Wendel waren beruflich oft verhindert. So hies es für den mit den jungen Wilden verstärkten Schwarm aus dem Jugendteam PHANTOMS, Augen zu und durchbeissen. Allerdings konnte man im 3. Jahr Regionalliga infolge der fehlenden Ballträger nicht auf das sonst brachiale Laufstil setzen, ein früherer Erfolgsgarant der Sharks Offense. Schnelle Spieler aus dem Jugendteam wie Schumann, Dietzel, Plewinski und Zierke waren nun für das Fangen der Bälle zuständig. Dazu hatte man mit den Rookies Mansfeld und vor allem Th. Barsch als Receiver 2 Top Ex Leichtathleten dazu bekommen. Dies führte zu zwar weniger Punkten im Angriff, aber mehr Gefährlichkeit. In der Line verstärkten Manske und der Wiedereinsteiger St. Schulze den Schutz der Quarterbacks Gau und Thode. Im Laufspiel schlugen sich Granzin und Ginuth bravourös, aber auch der ebenfalls wieder eingestiegene Gramke. Zum Ende der Saison kamen mit Max Leschke und Peter Deckert ebenfalls gute Verstärkung dazu. Pflichtspiel Siege gegen Chemnitz und den überraschend starken Aufsteiger Berlin Bears wurden gebracht und der Überraschungssieg gegen die Leipziger kam dazu. Gegen Vorjahresmeister Frankfurt verlor man unglücklich knapp mit 12:15. Gegen den Meister dieser Saison Magdeburg hatte man keine Chance, war aber auch nicht zu erwarten. Am Samstag kann man nun den 3. Tabellenplatz sichern indem man siegt. Schwer wird es, zu routiniert und kampfstark sind die Sachsen. Doch mit etwas Konzentration kann man gewinnen. Einen Wermutstropfen hat das Spiel, mit Daniel Barsch, Felix Wiese, Mario Richter und Andre jacob beenden 4 der besten Haie ihre Laufbahn im Team, aus beruflichen Gründen. Running Back Tobi Wendel wird auch einige Monate die Stadt verlassen. So möchte man diesen emotionalen Tiefpunkt mit einem weiteren Sieg in der mehr als schweren Saison beenden. Kick off ist um 16.00 Uhr und der Eintritt ist frei.