Sharks

Am 17.04. begann für den Schwarm der Haie aus dem Tollensesee, die mittlerweile 6. Regionalliga

Saison. Sicher auch die schwierigste. Denn ausser den Neubrandenburgern hat sich die gesamte Liga mit US

Import Spielern verstärkt.

Als erstes mussten die Sharks bei den Mountain Tigers in Wernigerode
ran. Die Aufsteiger aus der Oberliga, hatten vor 2 Wochen das 2. Liga Team Magdeburg in einer Vorbereitungspartie besiegt und so für Aufsehen gesorgt. Und so sah man auf der Stirn der beiden Teamleiter Holey und Seemann im Vorfeld durchaus Sorgenfalten. Mit Karnatz, Wenghöfer, Grube, Jahnicke, Gau und Rene Schulze fehlten zudem durchaus wichtige Stammspieler. Doch die Sorgen waren unbegründet! Knapp, doch verdient, gewannen die Sharks im Harz mit 26:24.

Der Haifischschwarm legte gleich lso wie die Feuerwehr. Die Defense stoppte die Gastgeber und holte den Ball und der Angriff fegte über das Feld. Bereits mit dem 1. Drive landete der Ball in der Endzone der Gastgeber. Der Extrapunkt segelte zwar durch das Football Tor, doch aufgrund eines Wechselfehlers wurde der Punkt verschenkt. Es war wie gewohnt, wenn die Sharks gut unterwegs sind- mit weiten Pässen durch die Luft und eine Hammerhaiharte Defense steht fest. Quarterback Thode hatte zwar mit der Offense Line an diesem Tag keinen Grund zur Sorge, doch nicht alle Bälle durch die Luft fanden ihr Ziel. Auch das Laufspiel mit Mattes Gramke und Jan Fleischer war zum Teil sehr erfolgreich. Gute Blocks und Arbeit der Offense Line brachte Sicherheit.

Dazu die seit Jahren beste Verteidigung der Regionalliga mit der die Sachsen
Anhaltiner überhaupt nicht klar kamen. Bester Hai an diesem Tag sicher Thomas Barsch mit 2 Touch Downs. Und natürlich neben Kapitän Mario Baierl und Christian Wolff, die Angriff und Verteidigung spielten. Weiterhin hervorzuheben der gute Einsatz von Milagre Berglöf, der beruflich freigestellt wurde und Steffen Schulze, die mit ihren Gegner Katz und Maus spielten.

Die gesamte Teamleistung war zwar nicht fehlerfrei, doch geschlosssen, energisch und erfolgreich. Die Wernigeröder holten zwar immer etwas auf, doch die Sharks führten zwischenzeitlich mit 2 Touch Downs. Nach der Pause kamen einige Schiedsrichterentscheidungen ins Spiel, 2 Touch Downs der Haie wurden nicht anerkannt und es wurde auch zusehends ruppiger. Man merkte den Wernoigerödern an, dass sie sich mehr ausgemalt hatten und nun mit dem Spielverlauf haderten. 9 persönliche Fouls mit jeweils 15 Yards Raumverlust sprechen eine deutliche Sprache. Auch die Sharks erhielten Strafen, doch hier war es zunehmend der Hauptschiedsrichter, der ein Ablaufen der Zeit für das Beginnen des nächsten Spielzuges bestrafte. Dies wurde kurz vor Ende des Spiels dann leicht unverständlich, denn 6 mal wurde dieses den erfahrenen Angriffsreihen der Neubrandenburger angekreidet. Doch trotz aller Widrigkeiten und Regelformalien reichte das gute Spiel der Haie für den 1. Sieg 2011 und eine kleine Überraschung und ein Ausrufezeichen für den Rest der Liga. Im
nächsten Spiel müssen die Haie am 28. Mai nach Cottbus.