Nach dem Abstieg in diesem Jahr ist klares Ziel der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga. "Dafür müssen wir viel tun. Man hat in diesem Jahr gesehen was eine gute Vorbereitung ausmachen kann.", erklärt Amboss Headcoach Peter Glauner und spielt auf die Probleme des letzten Jahres an. Dort war lange Zeit fraglich, ob man überhaupt spielfähig sei. Nach dem Zusammenschluss mit den Footballern der Wuppertal Greyhounds und einigen Neuzugängen, konnte man erst im März mit einem ordentlichen Training einsetzen.
"Dieses mal sind die Vorzeichen ganz anders. Neben einem 40 Mann starkem Kader, sind wir in diesem Jahr auch als Team zusammengewachsen.", so Glauner, der nach einer Mannschaftssitzung von einer äußerst positiven Stimmung in der Mannschaft spricht. "Obwohl wir abgestiegen sind, haben lediglich zwei Spieler den Verein gewechselt. Wir haben aber schon mehrere Neuzugänge verzeichnen können." Doch trotz des relativ großen Kaders will Glauner weitere Spieler werben.
Zu diesem Zweck veranstalten die Amboss Seniors zwei Sichtungstrainings. Zum einen am Samstag, dem 24.November, von 11-13 Uhr in der Sporthalle der Remscheider Sophie-Scholl-Gesamtschule, und zum anderen am Donnerstag, dem 29.November, von 20-21.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Wuppertaler Stadion Zoo. Eingeladen zu diesen Scouting-Einheiten sind alle Interessierten, sowohl erfahren, als auch unerfahren. Lediglich normale Sportsachen sind mitzubringen. Bei beiden Sichtungstrainings sollen Neueinsteiger einen einfacheren Einstieg ins Geschehen und Erfahrene ihre Fähigkeiten beweisen können. "Wer in Zukunft erfolgsorientiert Football Spielen will, der ist beim Amboss genau richtig.", verspricht Glauner. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es unter www.remscheid-amboss.de