Odenthal war einer von 7 Panthern, die Minuten zuvor im Endspiel beim American Football Wettbewerb im Rahmen der Worldgames in Duisburg Schweden mit 20:6 (0:3,0:0,7:0,13:0) niedergerungen hatten.
Auch der äußere Rahmen konnte prächtiger nicht sein: Die 16005 Zuschauer stellten einen neuen Rekord für ein Football-Länderspiel dar.
Mit Odenthal konnten sich DE Anthony Doghmi, DB Daniel Slupinski, DB Mathias Weil, TE Alexej Mittendorf, RB Christian Poschmann und Panther Headcoach Jörg Mackenthun (trainierte die Defensive Backs) übers Edelmetall freuen.
Deutschland hatte sich mit einem 31:0 Halbfinalerfolg über Australien fürs Finale qualifiziert, Schweden schlug Frankreich am Freitag Mittag 29:7 und zog so ins Endspiel ein.
Und es sah am Sonntagabend lange nicht nach einem deutschen Erfolg aus. Schweden spielte sehr stark und ließ den deutschen Quarterback Joachim Ulrich (Marburg Mercenaries) nie ins Spiel kommen. Einzig alleine der Defense der Deutschen war es zu verdanken, dass Schweden nicht höher als 3:0 zur Halbzeit führte. Anfang der zweiten Halbzeit konnte Schweden sogar auf 6:0
erhöhen. Ein Trickspielzug sollte Mitte des dritten Quarters die Deutschen wecken und das Spiel in eine andere Richtung lenken. Nach einer Ballübergabe an den Running Back passte dieser zurück an Ulrich, der WR Marc Biedenkapp (Schwäbisch Hall Unicorns) über 65 Yards bediente. Biedenkapp sprintete in die Endzone und erzielte auch den anschließenden Extrapunkt.
Biedenkapp: Ich war völlig überrascht, als ich den Ball bekam!
Team Germany war erstmals in Führung gegangen und sollte sie nicht wieder hergeben. Marc Biedenkapp erhöhte per Fieldgoal zum 10:6 und Panther Christian Poschmann konnte nach einem Pass von Ulrich über 33 Yards in die schwedische Endzone rennen. Nach Biedenkapps zweitem Fieldgoal zum Endstand zum 20:6 war nur noch Jubel angesagt. Zahlreiche Trainer mussten eine Gatorade Dusche über sich ergehen lassen und auf den Rängen feierte man mittels der La-Ola Welle den Finalerfolg.
Gratulation auch an die ehemaligen Trainer der Panther: DL-Coach Norbert Pitzner, WR-Coach Steffen Breuer, DC Walter Rohlfing, OL-Coach Erol Seval und QB-Coach Martin Tschurer.
Panther Statistiken:
Halbfinale gegen Australien:
Offense:
RB Christian Poschmann: 14 Läufe für 89 Yards, 1 Touchdown
TE Alexej Mittendorf: 1 Fang für 6 Yards
Finale gegen Schweden:
Offense:
RB Christian Poschmann: 6 Läufe für 19 Yards, 1 Fang für 33 Yards, 1 Touchdown
Defense:
DB Mathias Weil, 4 Tackles
DB Daniel Slupinki, 1 gesicherter Puntblock
DE Anthony Doghmi, 2 Tackles