Für manch einen hat die Zahl „7“ eine mysteriöse Bedeutung. Für die Osnabrück Tigers bedeutet sie „Business As Usual“ – zumindest wenn es um das siebte Saisonspiel geht. Das absolvierten die Osnabrücker Footballer nämlich am Sonntag bei den Hamburg Pioneers. Das siebte Spiel in Serie entschieden sie also für sich. Am Ende trennten die beiden Kontrahenten zwei Touchdowns mit je einem Zusatzpunkt. Die Osnabrück Tigers bezwangen die Hamburg Pioneers mit 23:9 (06:00//11:03//00:06//06:00).
Immerzu hatten die Osnabrück Tigers in diesem Spiel die Nase vorn. Also gingen sie zuerst in Führung. Über eine kurze Distanz schob sich Quarterback Josh Dean zunächst über die Goalline. Er beendete den ersten Tigers-Drive mit sechs Punkten, Zusatzpunkte vereitelten die Hamburg Pioneers.
Nachdem beide Teams je zwei Mal punteten und außerdem die Seite gewechselt hatten, halbierten die Gastgeber die Tigers-Führung. Tobias Wendt, im Amt des Kickers, schoss ebenfalls über eine kurze Distanz den Ball über die Querlatte. Er bestätigte im vierten Versuch der Pioneers deren Durchsetzungswillen. Damit trafen die Gastgeber jedoch auf eine erneut starke Osnabrücker Abwehr.
Zunächst rächte sich im nächsten Drive der Tigers-Angriff mit Punkten. Den Pioneers misslangen auf 35 Yards sämtliche Unternehmungen, den Osnabrücker Spielmacher Dean zu stoppen. Der Quarterback machte überdies zwei Zusatzpunkte.
Aus eigener Kraft überbrückten die Pioneers im nächsten Drive weniger als 10 Yards. Für die verbleibende Zeit in der ersten Halbzeit behielten die Tigers den Ballbesitz. Zuletzt kickte Andre Escher den Ball und erzielte drei Punkte mit einem Fieldgoal. Er sicherte den Tigers einen Vorsprung von 17:3 in die Pause.
QB David Ouddeck verkürzte im Laufe des dritten Viertels per Touchdownpass auf Jonas Fürle die Differenz auf dem Scoreboard. Den anschließenden PAT verschossen die Gastgeber, so dass nun nur acht Punkte die Teams trennten.
Es folgte ein zähes Ringen um Ballbesitz und Raumgewinn. Dabei setzte Dean zu Beginn des letzten Viertels das letzte Highlight des Tages in Form von Punkten. Noch einmal eroberte er für 15 Yards die Endzone der Pioneers. Wie bereits zum Beginn der Partie blieben hier die Zusatzpunkte aus.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, kommentiert Osnabrücks Head Coach Danny Mitchell. Mit sieben Siegen und ohne Niederlage hat er bisher eine Perfect Season gecoacht. Der Trainer mahnt gleichzeitig: „Einige Fehler sind uns heute unterlaufen und die helfen uns bei der Vorbereitung auf das nächste Spiel.“
Das nächste Spiel ist für die Osnabrück Tigers ein Heimspiel. Am 3. August treffen Footballer auf der Zentralen Sportanlage Atter auf die Hannover Spartans. In diesem Spiel werden gleichzeitig die Weichen für die Meisterschaft in der Regionalliga Nord gestellt.