Sieg im ersten Spiel

Monarchs gewinnen Internationale Football-Challenge gegen Prag

Die Dresden Monarchs haben ihr erstes Spiel in der Saison 2005 gewonnen. Ein starkes Comeback von Runningback Ricky Brown und eine beeindruckende Verteidigung sicherten vor rund 1800 Fans im Rudolf-Harbig Stadion ein 22:3 gegen den amtierenden tschechischen Meister, die Prag Lions. (0:0/22:3/0:0/0:0).

 

Wer gern Orakel befragt oder zu footballerischem Aberglauben neigt, wird gestern böse, schwarze Wolken am sonnigen Dresdner Himmel ausgemacht haben. War man doch in den letzten Jahren daran gewöhnt, dass die Dresden Monarchs zunächst ihre ersten Spiele vergeigen um dann um so schöner in der Saison zu spielen. Diesmal beginnen sie aber mit einem Sieg! Der war nicht glanzvoll, aber aufschlussreich! Eine, vor allem in der ersten Halbzeit beeindruckend kompakte Defense und ein sehenswertes Comeback des Star-Runningbacks Ricky Brown bescherten dieses so früh eher ungewohnte Erfolgserlebnis.

 

Die Dresden Monarchs mussten sich in der vergangenen Spielpause komplett neu formieren. Jede Menge Abgänge machten einen Neuaufbau nötig. Viele Talente aus der ehemals zweiten Mannschaft und einige neue Spieler aus dem In- und Ausland mussten integriert werden.

 

Dabei schien zunächst die Monarchs Defense am weitesten voran gekommen zu sein. Gleich im ersten Drive der Gäste machten die ein deutliches Statement. Dreimal liefen die Lions, dreimal konnten sie kaum Boden gut machen. Auffallend zwei neue Namen im Monarchs Dress: Montaya Wright und Dennis Dottin-Carter. Die beiden rammten gleich im ersten Spielzug den Prager Runningback gemeinschaftlich in den Boden. Das sollten sie in der Folgezeit noch sehr oft tun. Der Dresdner Angriff dagegen brauchte einige Zeit um auf Touren zu kommen. Angeführt vom neuen Quarterback Sheldon Cross gelangen zwei spektakuläre Läufe durch Ricky Brown. Die ersten Pass-Versuche gingen allerdings daneben.

 

Das änderte sich erst im übernächsten Drive als ausgerechnet Teamcaptain Thomas Stantke, sonst in der Defense tätig, den ersten gültigen Pass fing. Die ersten Punkte kamen aber trotzdem von der Verteidigung. Die Monarchs waren zunächst weit vorgerückt. Ricky Brown bejubelte schon seinen ersten Touchdown, der allerdings nicht gewertete wurde. Sekunden später rutschte ihm der Ball kurz vor der Endzone aus der Hand. Turnover Prag, doch zu welchem Preis? Gleich vier Dresdner Verteidiger, unter anderem Neuzugang Jens Mellerke, nagelten QB Libor Navratil samt Ball in die Endzone zum Safety (2:0).

 

Ein Signal zum Aufbruch. Das Erfolgsrezept lautete ab diesem Moment: kurze, schnelle Pässe aus der Shotgun und Lauf über Brown. Und siehe da: jetzt kam die Prager Abwehr nicht mehr hinterher. Zweimal lief Ricky Brown zum Touchdown. Und beide Male zeigte er seine Klasse. Zäh stampfte er durch die Abwehrreihen und ließ sich auch dann nicht stoppen, wenn ihm schon zwei, drei Verteidiger an der Rüstung hingen. Gerade diese physische Leistung ist es, die Ricky Brown so einmalig macht.

 

Der dritte Touchdown kam dann wieder von der Defense. Kurz vor der Halbzeitpause schnappte sich Thomas Eijsenga einen fallen gelassenen Ball und trug ihn über 10 Yards ihn die Endzone. Für die Gäste, immerhin amtierender tschechischer Meister reichte es nur zu einem Field Goal (Michael Formanek). Der Halbzeitstand war dann auch der Endstand: 22:3. Im zweiten Durchgang kamen die Tschechen zwar besser ins Spiel und legten einige Schwächen in der Dresdner Pass-Verteidigung offen. Punkte gab es aber keine mehr.

 

Es bleibt ein erster Sieg, die Freude über Ricky Browns erfolgreiche Rückkehr und jede Menge Erkenntnisse. Die Verteidigung ist auf einem sehr guten Weg. Der Angriff muss sich noch finden, zeigt aber auch sehr gute Ansätze. Immer wenn Sheldon Cross schnell und entschlossen handelte, war sein Spiel präzise. Seine Vorderleute kamen im Laufe des Spiels besser mit dem Druck der tschechischen Angreifer zurecht.

 

In 14 Tagen steht dann das nächste Heimspiel der Monarchs an. Zum Sachsenbowl empfängt das Team um Headcoach Jochen Stoberack am Pfingstwochenende (Samstag 14.05. 18:00 Uhr) den Aufsteiger in die GFL Süd, die Munich Cowboys.