Spannung pur war am Samstag beim GFL-Saisonauftakt im Haller Hagenbachstadion angesagt. Die Schwäbisch Hall Unicorns liefen einem ständigen Vorsprung der Saarland Hurricanes hinterher, bis Max Seroogy in der letzten Spielminute der erlösende und von 1.120 Zuschauern umjubelte Siegtouchdown gelang.
Kirk Heidelberg, der neue Headcoach bei den Saarland Hurricanes hat in Saarbrücken ganze Arbeit geleistet. Ohne Zweifel präsentierten sich am Samstag im Hagenbachstadion die besten Hurricanes, die man je gesehen hat. Die Schwäbisch Hall Unicorns bekamen dies deutlich zu spüren. Man mühte sich lange Zeit gegen die Gäste und lief bereits ab Anfang des ersten Viertels einem Rückstand hinterher.
Die Haller Offense bewegten den Ball dabei zwar gut und zügig über das Feld, sobald man aber der Saarländischen Endzone nahe kam, kam die "Green Machine" zumindest in der ersten Halbzeit zu oft ins stocken. Zweimal wurden Touchdown-verdächtige Pässe von Quarterback Ira Vandever von den Gästen abgefangen. Der sonst so treffsichere Kicker Marc Biedenkapp scheiterte bei zwei Fieldgoal-Versuchen. In der Offense und in der Defense machte man sich das Leben mit vielen Strafen unnötig selbst schwer und vergab dadurch weitere Chancen.
Probleme machte der Unicorns-Defense insbesondere der starke Gäste-Runningback Luon Spearman, dem man immer wieder viel Raumgewinn und im zweiten Viertel auch einen Touchdown erlaubte. Überhaupt traten die Saarländer mit einer sehr kompakten Offense an, die es zumindest in den ersten drei Vierteln gut verstand, ihrem Quarterback David Drane auch bei Pass-Spielzügen die nötige Zeit zu geben.
Schnell waren die Haller mit 0:14 in Rückstand geraten, den man Mitte des zweiten Viertels durch einen Touchdown-Pass von Ira Vandever auf Johannes Brenner (PAT Marc Biedenkapp) auf 7:14 verkürzen konnte. Ein saarländisches Fielgoal vergrößerte den Abstand zur Halbzeitpause aber wieder auf 7:17.
Die Pause schien den Unicorns gut getan zu haben. Runningback Karl Voll (PAT Marc Biedenkapp) gelang der Anschluss-Touchdown zum 14:17. Ein Führungswechsel lag förmlich in der Luft, denn auch die Haller Defense ließ nun keine gegnerischen Punkte mehr zu. Allerdings nur bis Christopher Jackson (PAT Almen Causevic), dem zweiten US-Runningback der Hurricanes Mitte des letzten Viertels ein Lauf über 65 Yards zur 24:14-Führung der Gäste gelang.
Den Hallern schien damit zunächst der Wind aus den Segeln genommen zu sein, doch die Chance, das Spiel noch drehen zu können, wollte man sich nicht durch die eigene Resignation nehmen lassen. Marc Biedenkapp war es, der zunächst einen 7-Yards-Pass von Vandever in der Hurricanes-Endzone fangen und den anschließenden Extrapunkt verwandeln konnte. 21:24 zeigte die Anzeigentafel, die Spannung war nun am Höhepunkt angelangt und das vielbeschworene Momentum im Spiel lag plötzlich wieder bei den Unicorns. Das spürte auch die Haller Defense, die die Gäste zwei Minuten vor Spielende zum Befreiungskick zwang. Quarterback Ira Vandever führte seine Offense nun innerhalb von 80 Sekunden von der eigenen 35- an die gegnerische 10-Yard-Linie. Von dort warf er den spielentscheidenden Pass auf Max Seroogy (PAT Marc Biedenkapp) in die Saarland-Endzone zum 28:24 und sicherte damit den erfolgreichen und umjubelten Start der Unicorns in die GFL-Saison 2005.
"Die erste Halbzeit war sicher kein Ruhmesblatt", meinte Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke nach dem Spiel. "Kompliment aber an mein Team, das sich trotz des langen Rückstands nicht hat zermürben lassen und sich am Ende für diese Zähigkeit zu Recht belohnt hat." Er zollte aber auch dem Gegner großen Respekt: "Hut ab vor den Hurricanes! Sie haben uns alles abverlangt. Mit ihnen ist dieses Jahr absolut zu rechnen und ich bin sicher, dass wir nicht die einzigen sein werden, denen sie Probleme machen."
Die Punkte für Hall erzielten:
Marc Biedenkapp (10),
Karl Voll (6)
Max Seroogy (6)
Johannes Brenner (6)
Viertel-Ergebnisse:
1. Viertel: 0:7
2. Viertel: 7:10
3. Viertel: 7:0
4. Viertel: 14:7
Gesamt: 28:24
Zuschauer: 1.120
Scoring:
00:07 Antonio Moore 8-Yards-Pass von David Drane (PAT Almen Causevic)
00:14 Luon Spearman 2-Yards-Lauf (PAT Almen Causevic)
07:14 Johannes Brenner 8-Yardas-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Bidenkapp)
07:17 Almen Causevic 35-Yards-Fieldgoal
14:17 Karl Voll 2-Yards-Lauf (PAT Marc Biedenkapp)
14:24 Christopher Jackson 65-Yards-Lauf (PAT Almen Causevic)
21:24 Marc Biedenkapp 7-Yards-Pss von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)
28:24 Max Seroogy 10-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)
Foto: Sören Spieckermann