Leider verwertete die Offense des TSR Olympia ihr Angriffsrecht nicht, während Hannover immer besser in die Partie fand und mit einem Lauf durch ihren gut aufgelegten Spielmacher einen Touchdown zur frühen 6:0-Führung erzielte. Wenig geschockt davon zeigte sich allerdings die Defense der Bucs und blockte im direkten Anschluss den Extrapunkt-Versuch der Stampeders.
Im zweiten Viertel war es einmal mehr der Topscorer aus der letzten Saison, Kevin Boeke, der durch ein langen Lauf den Ausgleich erzielen durfte. Eine doppelte Ballübergabe - auch Reverse Spielzug genannt - brachte den 6:6-Ausgleich. Da der Zusatzpunktversuch durch Thomas Hahn unglücklich von der Latte ins Aus prallte, blieb es auch bis zur Pause bei dem für beide Teams gerechten Unentschieden.
Entschlossen kam die Defense der Wilhelmshavener zurück und knüpfte an den Erfolg aus der ersten Halbzeit an. Diesmal war es Linebacker Andreas Meinke, der zum Matchwinner avancierte in dem er einen kurzen Pass vom Hannoveraner Quarterback kurz vor deren eigenen Endzone abfing und mit zwei Gegenspielern im Schlepptau zum Touchdown lief.
Der Spielstand von 12:6 für die Footballer des TSR Olympia sollte sich im Anschluss auch nicht verändern, da ein weiterer Touchdown aufgrund einer Strafe nicht gegeben werden konnte. Die Angriffsreihen bemühten sich noch Zählbares auf die Anzeigentafel zu bringen, allerdings standen nun auf beiden Seiten gestärkte Verteidigungen auf dem Feld, die keine weiteren Punkte zuließen.
Am 31.05.2014 geht es mit dem Heimspiel gegen das zweite Team aus Hannover - den Grizzlies - im Sportpark Freiligrathstrafle weiter. "Eine gute Zeit, um eine weitere Fehleranalyse zu starten und die gewonnenen Erkenntnisse im Training umzusetzen", so Headcoach Jens Krtschmarsch abschließend zur Partie.