Lange Zeit konnten die Amboss Seniors mit dem Tabellenzweiten mithalten, schafften es jedoch nicht in den entscheidenden Momenten zu punkten. So lag man zur Halbzeit mit 20:08 zurück und kam auch nach der Halbzeit nur auf ein 27:14 ran. Für die Punkte auf Remscheider Seiten sorgten Wide Receiver Jonas Kronenberg (12) und Tight End Tim Runge (2).
"Wir haben bis zum Ende gekämpft. Aber uns hat die entscheidende Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Bonn hat sein Spiel mit Perfektion durchgeführt und seine 2.Liga-Ambitionen unterstrichen.", so Headcoach Peter Glauner nach der Begegnung. Jetzt stehen noch drei Heimspiele bei den Amboss Seniors an, von denen mindestens zwei gewonnen werden müssten, um den Klassenerhalt doch noch zu sichern. In der nächsten Woche werden die Bochum Cadets, derzeit Tabellen-Dritter, erwartet.
Die Juniors konnten hingegen ihre weiße Weste im heimischen Reinshagener Stadion bewahren. Mit 17:00 besiegten die Jugendfootballer die Düsseldorf Bulldozer und festigten damit den Platz in der oberen Tabellenhälfte. Für den Endstand sorgten Marc Oliver Schidzig (Field Goal), Dennis Odenhoven (Touchdown), Mattihas Hilverkus (Two-Point-Conversion) und zum Abschluss Jonas Wolff per Interception Return Touchdown. Auch die Juniors haben noch drei Begegnungen vor sich. Die Chancen, dieses Jahr noch zurück an die Tabellenspitze zu kommen, sind gering, aber dennoch vorhanden. Tabellenführer Troidorf müsste dazu seine beiden letzten Partien (ein Spiel gegen die Amboss Juniors) verlieren, und Remscheid dürfte sich im Gegenzug keine Niederlage mehr leisten. "Wir werden natürlich bis zum Schluss alles geben. Aber schon jetzt kann man sagen, dass die Jugend wieder eine sehr gute Saison gespielt hat.", so Jugendbetreuer und Sportwart des AFC, Stefan Mütze.
Bei der Begegnung verletzten sich zwei Düsseldorfer Jugendspieler und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Amboss wünscht gute Besserung und hofft auf balige Genesung.