Nimmt man nur den Endstand und die Konstellation, könnte sich dieser Spielbericht in etwa so lesen: Die Footballer der Dresden Monarchs haben beim amtierenden deutschen Meister sensationell knapp verloren. Die Gäste konnten dabei mit wunderbaren Touchdowns von Molock, Schmiedel und Schnee das Spiel immer wieder offen halten und mussten sich erst Sekunden vor Schluss unglücklich durch ein Field Goal geschlagen geben.
Leider stimmt das so aber nicht. Die Dresden Monarchs hatten den Meister im Stadion am Millerntor so gut wie am Boden. Doch eine 21:0 Führung bis ins Schlussviertel reichte nicht zum Sieg. Das war bitter!
Die gut 5000 Hamburger Fans trauten zunächst ihren Augen nicht. Sie sind zwar in dieser Saison schon einiges an Leid gewöhnt, aber was ihnen die Dresdner da in der ersten Halbzeit antaten, war schon unglaublich. Gleich nach dem ersten Dresdner Spielzug ging die Offense mit Punkten wieder vom Feld. Bruce Molock lief wie aufgezogen und losgelassen über fast 60 Yard allen davon zum ersten Touchdown. Holger Hempel vervollständigte per Kick die 0:7 Führung. Schock auf Seiten der Devils. Da ging gar nichts. Die Monarchs Defense entsprechend selbstbewusst mit großem Druck und mit Erfolg. Mike Reichenbach konnte einen Pass des nervösen Hamburger Quarterbacks abfangen und bis an die gegnerische Red Zone returnieren. Da gabs zwar noch eine Strafe gegen die Monarchs, der Raumverlust war aber zu verschmerzen. Denn wenig später gelang dem Franzosen Yoan Schnee sein erster Touchdown für die Königlichen. Gut 20 Yard war der Pass von Donell Brown in der Luft, eh ihn Schnee zum zweiten TD in der Endzone fing. (PAT Hempel 0:14).
Während Hamburg weiter glücklos agierte, gelang Dresden scheinbar alles. Das Ergebnis der nächste Touchdown. Toni Schmiedel wurde von Brown perfekt bedient. Pass gut nach 26 Yard und PAT von Hempel. Mit 0:21 gings in die Pause.
Was dann geschah werden Fans und Teams auf beiden Seiten wohl so schnell nicht vergessen. Zunächst hatte sich die gastgebende Verteidigung deutlich besser auf das bis dahin dominierende Dresdner Laufspiel eingestellt. Molock oder Horschig da war für keinen mehr eine nennenswerte Lücke. Und der Hamburger Angriff war plötzlich hellwach und konzentriert. Zwar konnte das im dritten Viertel noch nicht in Punkte umgesetzt werden, dafür aber im vierten. Und wie!
Den ersten Touchdown erzielten sie noch mit der Brechstange. Max von Garnier fing den Ball in der Endzone (PAT gut - 7:21). Der Bann auf Seiten der Blue Devils war gebrochen. Gegen das nun einsetzende Passgewitter fand die Dresdner Defense kein Rezept. Mit schnellen Zügen raste Hamburg übers Feld, um dann zuzuschlagen: 59 Yard Pass auf Gregersen zum Anschluss. (PAT #43 14:21) Die Monarchs jetzt spürbar nervös. Und Hamburg stürmte weiter. Eine Minute vor Schluss dann der Ausgleich durch Max von Garnier. (PAT #43 21:21).
Die folgenden Schluss-Sekunden waren an Spannung und Dramatik nicht mehr zu toppen. Die Monarchs versuchten es noch mal. Dank einer Strafe gegen Hamburg standen sie auch plötzlich an der gegnerischen 28 Yard Linie. Doch statt jetzt auf Zeit und Field Goal zu spielen, ging Dresden volles Risiko. Die Quittung: eine Interception von Monarchs-Quarterback Donnell Brown.
Hamburg konterte ebenso riskant, aber mit Erfolg. Mit der letzten Sekunde segelte der Kick zum Field Goal aus 21 Yard Entfernung durch die Torstangen (Garnehl). Endstand 24:21.