Schon vor Spielbeginn brannte die Luft in den Rheinniederungen. Ca. 30°C im MTG Stadion ließ im Vorfeld ahnen dass es ein heißes Spiel werden wird. Das Team mit dem Quäntchen mehr Glück hat zum Ende, den Sieg für sich verbucht. Beide Mannschaften kämpften 3 Stunden bis zur völligen Erschöpfung. Offener Schlagabtausch der beiden Offense-Formationen, während die Verteidigungen zu Beobachtern degradiert wurden.
Die QBŽs Josh Kittell & Tyler Reese schalteten und walteten mit ihren Angriffsformationen nach belieben. Bei den Knights wurden alle Receiver und Running Backs im permanenten Wechsel bedient. Bei den Bandits beschränkte sich das Offensespiel auf 3 Akteure. Ballträger Samuel ShannonŽs Laufleistung (dessen Statistik abzuwarten ist), dürfte zw. 300 und 400 yd liegen. Als WR im Heimteam überzeugte Stephan Mertsching und der Backup-QB, Tylor Reese immer wieder mit brandgefährlichen Läufen, die zum Teil aus der Not geboren waren.Dem Zuschauer wurde ein Herzattacken-Spiel mit 134 Punkten geliefert, in einem stetem Wechsel der Führung und Emotionen. Innerhalb einer Woche fanden Hin und Rückspiel mit einen ausgeglichenen Konto von 100:100 Punkten, statt. Somit dürften die Mannheimer nix mit dem Abstieg zu tun haben.
Schwer haben die Knights sich das Leben, mit einem Päckchen an Strafen gemacht. Gemäß der Unparteiischen, hatten die Gäste das Dreifache an Strafen wie das Heimteam. Dies beeinträchtigte das Vorankommen gehörig.
Nun haben die Ritter eine Woche Zeit, sich auf die Fighting Farmers aus Montabaur vorzubereiten, die am Pfingstsamstag im Stadion an der Erlbacherstraße zu Gast sein werden.
Da noch keine offizielle Statistik existiert, eine ungefähre Punkteliste aus der Erinnerung:
Bandits: Knights:
Reese: 6 Pkt Welker: 6 Pkt
Mertsching: 6 Pkt Kittell: 6 Pkt
Shannon: 42 Pkt Morgan: 12 Pkt
Zotschke: 6 Pkt Rohn: 18 Pkt
6x Conv.: 12 Pkt Winbush: 12 Pkt
Reitzler (6x PAT) 6 Pkt