Cheftrainer Reinhold Pradt zeigte sich vor allem vom Kampfgeist des verletzungsbedingt arg dezimierten Kaders begeistert: "Endlich wurden die Jungs auch mal belohnt für das, was sie auf dem Feld geleistet haben!" In der Vorwoche hatte man sich trotz ähnlich guter Leistung nach einem Einbruch in der zweiten Spielhälfte noch den Hanau Falcons beugen müssen.
Diesmal kämpfte sich die junge Mannschaft konsequent und zielstrebig durch alle vier Spielviertel und durfte sich nach zwei Touchdowns von Julien Schneider, einem weiteren Endzonen-Besuch durch Gabriel Garbo sowie einem 30 Yard Field Goal durch Ramon Simon über den ersten Sieg der Spielzeit freuen. Für mehr als die Hälfte der Akteure auf dem Feld war es der erste Sieg als Footballspieler überhaupt!
Der finale Touchdown des Spiels durch die Gäste wenige Minuten vor Schluss konnte die Freude auf Seiten der Phantoms nicht mehr trüben.
Munter weiter ging es dann im anschließenden ersten Auftritt der GFL-Mannschaft von Sven Gloss. Mit den Bonn Gamecocks hatte man sich einen ambitionierten, spielstarken Gegner ins Europaviertel geladen. Nach einem erfrischenden Schlagabtausch hatte die Gloss-Mannschaft mit 40:28 die Nase vorn und durfte sich zudem über wichtige Erkenntisse für die verbleibenden Trainingswochen bis zum Saisonauftakt am 19. Mai gegen Saarbrücken freuen.
"Ich bin nicht unzufrieden. Bonn hat sich sehr gut auf uns vorbereitet und uns gezeigt, woran wir noch zu arbeiten haben. Auf der Habenseite können wir den guten Auftritt gerade unserer Youngster verbuchen. Die junge Garde aus der eigenen Jugend hat sich hervorragend geschlagen. Zudem konnten wir bis auf eine Ausnahme mit jeder Angriffsserie punkten. Nicht gefallen haben mir die Aussetzer bei den Special Teams und die kleinen individuellen Fehler, die von den Gamecocks konsequent bestraft wurden. Wir haben viel Gutes zu sehen bekommen, aber auch einige Fehler, die wir abstellen müssen. Es war aber nichts dabei, was wir bis zum Saisonstart nicht in den Griff bekommen", zeigte sich Sven Gloss nach dem Spiel zuversichtlich.
Richard Edens eröffnete den Punktereigen schon nach wenigen Sekunden auf Zuspiel von Kevin Brüngel, der in der zweiten Spielhälfte die Offense-Regie an Guido Reuels übergab.
Robin Bräuer und Yannick Lorenz waren die weiteren Abnehmer von Brüngel-Pässen in die Endzone, bevor Guido Reuels nach der Pause nochmals Bräuer, Edens und abschließend Patrick Ihl erfolgreich in Szene setzen konnte. Ihl verwandelte zudem vier Extrapunkte.
Auf beiden Seiten wurde während des Spiels munter durchgewechselt, viel ausprobiert und alle Spieler hatten ihre Einsatzzeiten. Dass es bei solchen Testspielen nicht immer rund läuft und das Endergebnis eine eher untergeordnete Rolle spielt, dürfte zum Ende des munteren Football-Samstags im Europaviertel kaum jemanden gestört haben.
In drei Wochen wird es dann aber ernst für das Gloss-Team. Dann gastieren die Saarland Hurricanes zum ersten Pflichtspiel des Jahres im Helmut-Schön-Sportpark und werden prüfen, ob die erkannten Fehler aus dem Testspiel behoben werden konnten.