Silberpfeile besiegen Bandits

Am vergangenen Samstag trafen die MTG Rhein-Neckar Bandits im heimischen MTG Stadion auf die Stuttgart Silver Arrows. Für die Bandits um Head Coach Thomas Zupon ging es dabei um Alles oder Nichts, denn nur ein Sieg über die bisher ungeschlagenen Stuttgarter hätte noch die Hoffnung auf Relegationsplätze am Leben erhalten können. Es sollt aber nicht so sein. Nach einer anstrengenden, unter gnadenloser Sonne gespielten Partie gingen die Schwaben mit 38:17 verdient als Sieger vom Platz.

Gleich der Anfang der Partie brachte alle Mannheimer Herzen zum beben. Im ersten Spielzug der Begegnung verlor die Offense der Bandits nahe der eigenen Endzone den Ball und verabschiedete sich so vom Angriffsrecht. Die Gäste nutzen diesen Fehler gleich aus und erzielten durch einen Pass in die Endzone die ersten Punkte des Tages. Nach einem geblockten Extrapunkt stand es nun innerhalb weniger Spielsekunden 0:6 für die Gäste. Unbeeindruckt aber bewegte der Angriff der Bandits in den nächsten Drives konsequent den Ball und konnte dann auch durch einen kurzen Lauf von David Scavone den Anschlusstreffer erzielen. Nach einen erfolgreich verwandelten Extrapunkt von Dirk Stehle gingen die Bandits mit 7:6 zum ersten und zum letzten Mal in Führung. Nach einer Interception eines Mannheimer Passes und einem soliden Drive, der mit einen kurzen Pass in die Endzone der Bandits abgeschlossen wurde, stand es jedoch 7:12. Die 2 Point Conversion konnte ebenfalls verwandelt werden, wodurch die Silberpfeile mit 7:14 in Führung gingen. Kurz danach, im zweiten Viertel der Partie, erhöhten die Arrows, wieder durch eine gefangene Interception ins Spiel gebracht, durch einen kurzen Lauf des Quarterbacks auf 7:20. Schon in der nächsten Angriffsserie gelang es den Stuttgartern den Ball durch einen langen lauf den nächsten Touchdown zu erzielen, Halbzeitstand somit 7:26.

Nach der Halbzeit kam neues Leben in die Mannheimer, denn ein Touchdownlauf des Mannheimer Quarterbacks Marcus Baumgart und der von Dirk Stehle verwandelte Zusatzpunkt brachte ein 14:26. Im nächsten Drive der Angriffsreihen der Bandits verkürzte Stehle durch ein Fieldgoal sogar auf 17:26. Die Stuttgarter nahmen nach einigen Fehlern jedoch wieder das Ruder in die Hand und zeigten, warum sie der absolute Meisterschaftsfavorit der Liga sind. Nach einem kurzen Drive, der durch Fehler der Bandits unterstützt wurde, erzielten die Gäste durch einen Pass in die Endzone den nächsten Touchdown. Die endgültige Entscheidung kam dann wenig später, als ein unter starken Druck geworfener Ball vom Baumgart in die Hände eines Gegners fiel und zum Endstand von 17:38 in die Endzone getragen wurde.

 

„Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht,“ so Zupon nach dem Spiel. „und die Siver Arrows haben unsere Fehler konsequent ausgenutzt. Wir sind besser als das, was wir heute gezeigt haben, aber unser Können nützt uns nichts wenn wir es nicht zum richtigen Zeitpunkt einsetzen können.“ Die Bandits, die nach dieser Niederlage nur minimale rechnerische Chancen auf einen 2. Platz und damit Relegationsteilnahme haben, treten nun schon am 28.Juli gegen die Pforzheim Wilddogs an, bevor sie dann Anfang August die letzte Partie der Saison in Karlsruhe gegen die Greifs austragen. Obwohl die Mannheimer nicht abstiegsgefährdet sind, werden sie jede dieser zwei Begegnungen ernst nehmen und weiterhin konzentriert an sich arbeiten.