Snipes Cougars Coaching - Staff komplett

Rechtzeitig zum anstehenden Trainingsbeginn am kommenden Dienstag, 23.01.2007, können die Snipes Cougars die Vollständigkeit der Coaching Staff vermelden.

Nach einigen unruhigen Jahren in der jüngeren Vergangenheit ist es dabei gelungen, auf den Schlüsselpositionen Kontinuität einkehren zu lassen, und den Stab quantitativ wie auch qualitativ auszubauen.

 

Als einzigen Abgang aus der Staff der Saison 2006 haben die Snipes Cougars dabei Wide Receivers Coach „Jo“ Schumacher zu verzeichnen. Schumacher, der erst 2006 zu den Snipes Cougars gekommen war, konnte sich aufgrund seiner enormen beruflichen Belastungen für sich selber wenig befriedigend einbringen und zog daraus für die anstehende Saison die Konsequenzen.

OC Holtze dazu: „Wir sind Jo dankbar, dass er uns 2006 ausgeholfen hat. Natürlich können wir aber auch verstehen, dass er neben Beruf, Familie und seinem Refereedasein nicht mehr die Zeit über hat, die man in der 2. Bundesliga als Coach investieren muss.“

 

Dem gegenüber werden sich die letztjährigen Coaches Knappe, Holtze, Modest, Bastos, Reinhold und Schwarz ein weiteres Jahr um die sportlichen Belange des Zweitligakaders kümmern.

Darüber hinaus konnte die Coachcrew zur Verbesserung der individuellen Förderung und Vorbereitung aber noch ausgebaut werden.

Mit Volker Geist und Frank Schumann treten gleich zwei Cougars-Urgesteine dem Corps der Coaches bei. Geist wird dabei für die Linebacker der Cougars Defense zuständig sein. Schumann, der weiterhin auch Headcoach der Youth Cougars bleiben wird, wird Defensive Line Coach.

Der aus Kiel zurückgekehrte WR Nils Kruse wird seine umfangreichen Erfahrungen an die jüngeren Spieler weitergeben.

Abschließend gesellt sich noch Ex-OL-Koryphäe Fabian Zellner nach seiner erneuten schweren Verletzung nun endgültig zur Coachcrew und wird sich in Zukunft für das Scouting und die Videoanalyse der Snipes Cougars verantwortlich zeigen.

 

Angesichts der großen und erfahrenen Coachcrew freut sich auch Headcoach Sascha Knappe auf die Vorbereitung der Saison 2007: „Es freut mich außerordentlich, mit den Jungs zusammenarbeiten zu können. Mit vielen von ihnen habe ich selber schon zusammen gespielt, einige von Ihnen bereits auch gecoacht und allesamt sind sie eine Bereicherung für den

Cougars-Football. Angesichts der Konkurrenz in der näheren Umgebung ist dieses ein deutliches Signal, dass wir Wert auf eine individuelle, fundierte und bestmögliche Ausbildung legen.“

Eine besondere Rolle kommt dabei sicherlich auch Basics & Rookies - Coach Torsten