Snipes Cougars fordern Hamburg Eagles im Jubiläumsderby

Wenn am kommenden Sonntag die Snipes Cougars im ehrwürdigen Victoria-Stadion auf die Hamburg Eagles treffen, kommt es nicht nur bereits zum 10. Mal zum ewig jungen Duell um die „Krone der Hanse“, sondern auch zum Aufeinandertreffen des aktuellen Tabellenführers mit dem Tabellenvorletzten der 2.Bundesliga.

J.Giese und die Cougars wollen gegen die Eagles jubeln

M.Modest

Die Favoritenrolle ist also klar verteilt und doch geht man guten Mutes aus Lübecker Sicht, in das Derby gegen den Nachbarn aus der Millionen-Metropole: Knapp zwei Monate ist es her, als die Hamburg Eagles im neunten Anlauf beim 29:36 den ersten Sieg und damit zwei Punkte vom Lübecker Buniamshof entführen konnten. Die Ausgangslage war damals wie heute ähnlich. Dabei ist den Cougars das Spiel mit gemischten Gefühlen in Erinnerung. Auf der einen Seite schmerzte die Niederlage doch sehr, da man im letzten Drive sogar noch die Möglichkeit zum Sieg hatte, eher ein Safety vom Nordamerikaner Steve Mansell die Niederlage besiegelte. Auf der anderen Seite war eben dieses Spiel der Anstoß für einen furiosen Rückrundenstart der Travestädter und brachte neuen Mut in die Höhle der Berglöwen.

 

Sowohl die Cougars als auch die Eagles sind auf die Punkte aus dem Derby unbedingt angewiesen, was den Vergleich noch brisanter macht. Die „Cougs“ konnten nach dem enorm wichtigen Sieg gegen die Essen Cardinals endlich den ungeliebten Abstiegsplatz verlassen und wollen weiter Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Die Adler von der Elbe hingegen dürfen sich keinen Ausrutscher mehr erlauben, wollen sie im Rennen um die Meisterschaft mit Kiel noch ein Wörtchen mitreden.

 

Dabei können sich die Zuschauer wohl wieder auf viele Punkte freuen, liefen die Angriffsmotoren beider Mannschaften in den letzten Duellen doch immer auf Hochtouren. Immer noch in guter Erinnerung auch das Aufeinadertreffen im Rückspiel der Saison 2005, beim denkwürdigen 48:48 im Victoria-Stadion. Sorgen wollen dafür die vermeintlichen Protagonisten und Schlüsselspieler beider Teams: Simon Sommerfeld auf Hamburger-Seite, sowie Stephen Stokes als lübscher Ballträger. Sommerfeld ist aktueller Liga-Topscorer und

fand schon zwölf Mal den Weg in die gegnerische Endzone, Stokes konnte in seinen fünf Einsätzen für Lübeck bereits sechs Touchdowns erzielen. Eine perfekt eingestellte Defense, dürfte also der Schlüssel zum Erfolg werden.

Headcoach Sascha Knappe muss unterdessen neben den diversen Langzeitverletzten wohl erneut auf Safety Jan Schlichting verzichten, der sich im Spiel gegen Essen verletzte.

 

Kick-Off im Hamburger Victoria-Stadion ist Sonntag der 20.8.2006 um 15 Uhr.

 

Fotos : T. Bolten