Snipes Cougars im letztem Spiel der Hinrunde

Während ganz Deutschland am Samstag den Spiel der Nationalmannschaft gegen Schweden entgegenfiebert, bestreiten die Snipes Cougars ab 15:00 auf dem heimischen Buniamshof ihr letztes Hinrundenspiel gegen die Hamburg Eagles.

 

Und genauso wie Klinsis’s Mannen wollen auch die Spieler von Head Coach Sascha Knappe dieses Spiel unbedingt gewinnen.

 

Ein schwieriges Unterfangen, haben doch die Cougars mit enormem Verletzungspech zu kämpfen und gelten die Hamburger diese Saison als sehr spielstarkes Team.

 

Mit den Hamburg Eagles kommt ein altbekannter Gegner zum letzten Spieltag der Hinrunde in der 2.Bundesliga auf den Lübecker Buniamshof.

 

Insgesamt findet die neunte Auflage des Nord-Derbys statt. Die Statistik spricht dabei eindeutig für die Berglöwen. Siebenmal konnten sie den Platz als Sieger verlassen, einmal trennten sich beide Mannschaften Unentschieden. Eben diese letzte Begegnung und das denkwürdige 48-48 vom 27.08.2005, machte es überhaupt möglich, dass es erneut zu diesem spannenden Klassiker kommt. Ohne diesen Punktgewinn wären die Cougars bereits an diesem Tag in die Regionalliga abgestiegen.

 

Der selbsternannte Titelfavorit aus Hamburg holte sich für das Unternehmen Aufstieg reichlich internationale Hilfe: Der niederländische Runnigback Martijn Muller, der finnische Runningback Ronnie Merikante, sowie der norwegische Verteidiger Anders Hjerpseth und der Kanadier Steve Mansell (Defense-End) sollen dafür Sorgen, dass die zahlreichen Abgänge zum Stadtkonkurrenten Blue Devils und den Kiel Baltic Hurricanes nicht nur kompensiert werden, sondern, dass man an die Tür zur ersten Bundesliga klopfen kann.

 

Mit den LeFever-Brüdern stießen zudem ein Quarterback und ein Wide-Receiver aus Übersee hinzu. Passempfänger Greg LeFever verletzte sich jedoch gleich im ersten Spiel bei den Hurricanes in Kiel so schwer, dass für ihn die Saison bereits beendet war, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Um dem Defense-Backfield mehr Stabilität zu geben schlugen die Eagles vor kurzem noch einmal auf dem Transfermarkt zu: US-Boy Ricky Brown wechselte an die Elbe.

 

Der bisherige Saisonverlauf der Hamburger war durchaus erfolgreich: Zwar gab es am ersten Spieltag eine deutliche 0-35 Niederlage im Kieler Holsteinstadion, es folgten aber Siege gegen die Langenfeld Longhorns (17-12) und die Troisdorf Jets (42-0), sowie ein Unentschieden (6-6) und ein Sieg (19-0) gegen die Berlin Rebels.

 

Mi Tabellenplatz zwei im Rücken können die Adler aus Hamburg also befreit aufspielen. Um den Anschluss an Ligaprimus Kiel aber nicht zu verlieren, dürfen sie sich jedoch auch keinen weiteren Ausrutscher erlauben. Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Footballnachmittag und den Kampf um die „Krone der Hanse“.

 

Quick-facts:

 

Quarterback: #12 Matt Le Fever

Key Players: WR #81 Gibson Amanquah, RB #6 Sascha Sommerfeld

Vorjahr: Vierter 2.Bundesliga Nord (6-7-1)

Bilanz vs. Cougars: 0-7-1