Darüber hinaus ist es dem Vorstand gelungen, Sascha Knappe als Head Coach für die Saison 2006 zu gewinnen. Knappe hatte dieses Amt bereits erfolgreich in der Saison 2004 ausgefüllt und war 2005 während der Saison kurzfristig in die Bresche gesprungen.
Coach Knappe begrüßte die Anwesenden und stellte sogleich die bereits feststehende Coaching Staff der Cougars vor.
Headcoach und Defense Coordinator: Sascha Knappe
Offense Coordinator: Mark Holtze
Offense Line: Sascha Modest
Defense Line: Fabian Zellner
Defense Backfield: Stephan Reinhold
Special Teams: Miguel Bastos
Darüber hinaus finden derzeit weitere Gespräche mit dem Ziel statt, die Coaching Staff weiter auszubauen, um ein optimales Training gewährleisten zu können.
Coach Holtze gab dann einen Rückblick auf die Saison 2005, in der im letzten Spiel noch der
Abstieg verhindert werden konnte. Ansonsten konnte aus der Saison 2005 nicht viel Positives vermeldet werden. Am Ende habe sich das Team jedoch auf die Traditionen des Lübecker Footballs besonnen und sei als Mannschaft zusammengewachsen.
Besonders junge Spieler hätten die Chance genutzt und sich in den Vordergrund gespielt.
Als Beispiel nannte Coach Holtze hier OL Mario Förster, WR Jan Wulf und DB Lars Woisin.
Head Coach Knappe gab dann einen ausführlichen Ausblick auf 2006. Er nannte eine solide, gute Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg und verwies hierbei auf die Saison 2004, in der die Snipes Cougars mit 11 Siegen und 3 Niederlagen ihre bisher beste Saison in der 2. Bundesliga absolvierten.
Weiter stellte er dar, was neue Spieler in Lübeck erwartet:
Die Coaches legen großen Wert auf die Entwicklung einheimischer Spieler. US Importe sind stets nur notwendige Ergänzung.
Es gibt eine hochwertige medizinische Betreuung, die Coach Knappe als Physiotherapeut aufgrund seiner zahlreichen Kontakte gewährleistet.
Der Jugendbereich der Cougars weist seit Jahren große Erfolge auf und führt dem Herrenteam jedes Jahr hervorragende Nachwuchsspieler zu. Das sei von elementarer Bedeutung und wird weiter Schwerpunkt im Lübecker Football sein.
Am mittelfristigen Ziel, dem Aufstieg in die GFL, wird weiter festgehalten.
Spieler, die sich verbessern wollen, finden in 2006 bei den Snipes Cougars das ideale Team und Umfeld, nicht zuletzt, weil das Trainingsgelände der Snipes Cougars gerade einen neuen, modernen Kunstrasenbelag und eine neue Flutlichtanlage bekommen hat.
Coach Knappe zur Zielsetzung 2006
Wir haben aus den Defiziten 2005 gelernt. Unser Konzept steht, und wir sind
davon überzeugt, dass wir 2006 für einige Überraschungen sorgen werden.
Mir liegt besonders die Integration der Jugendspieler der Aufbau der deutschen Spieler
am Herzen.
Das Team beginnt nun in der kommenden Woche die Vorbereitung auf den ersten Gegner der Saison 2006. Das Grundlagenausdauertraining der Snipes Cougars findet auf dem neu sanierten Sportplatz Hansa Süd statt.