Die Cougars mussten berufsbedingt auf ihren etatmäßigen Center Andre Raabe verzichten und nach dem Ausfall von Mario Förster musste die Offense Line noch weiter umgebaut werden.
Die Kieler indes mussten auf Estrus Crayton verzichten, der auf Grund eines Trauerfalls bei seiner Familie derzeit in den USA weilt. Bei der Klasse des Receiver Corps der Kieler konnte dieser Umstand jedoch leicht kompensiert werden.
Nur im ersten Viertel gelang es den Snipes Cougars den Titelfavoriten vor 700 Zuschauern Paroli zu bieten. Der erste Drive der Kieler konnte gestoppt werden und so kam man in Ballbesitz. Doch wie so oft an diesem Tag musste man sich mit einen Punt wieder vom Ball trennen. Im zweiten Viertel brach jedoch das Passgewitter der Kiel Baltic Hurricanes über die Snipes Cougars und die Fördestädter bauten ihre Halbzeitführung auf 00:28 aus.
Nach der Pause ein unverändertes Bild. Die Canes, in deren Reihen mit Matthias Eck und Nils Kruse zwei ehemalige Cougars aktiv sind, marschierten und die Anriffsmaschinerie der Cougars stotterte gegen die beste Defense der 2.Bundesliga. Die Defense der Canes ließ in fünf Spielen lediglich 21 Gegenpunkte zu.
Die Cougars stehen nun mit fünf Niederlagen aus ebenso vielen Spielen weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Am 24.06.2006 kommt es auf dem Lübecker Buniamshof gegen die Hamburg Eagles bereits zum nächsten Heimspiel, ehe es dann zu einer fünf wöchigen Sommerpause kommt, in der Cougars Gelegenheit haben ihre Kräfte zu sammeln, um in der Rückrunde die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Eins eltener Lichtblick an diesem Tag der erste Catch von Rookie WR Jan Giese, der einen 28yd Pass von QB Luke Zetazate fing.
Offense Coach Mark Holtze: Kiel war am heutigen Tag zu stark. Wir müssen uns auf die Rückrunde konzentrieren, unsere Kräfte sammeln und uns auf die Spiele gegen Troisdorf, Berlin und essen vorbereiten. Gegen Hamburg am kommenden Samstag sind wir nicht chancenlos, gehen aber als klarer Underdog ins Spiel.
Kickoff: Sa., 24.06.2006, 15.00 Uhr Buniamshof