Snipes Cougars vor letztem Heimspiel

Auch wenn die Rückrunde in der 2.Bundesliga gerade erst begonnen hat, müssen sich die Snipes Cougars von ihren treuen Fans schon wieder verabschieden: Am kommenden Samstag begrüßen die gastgebenden Hansestädter die Essen Cardinals zum letzten Heimspiel der Saison 2006 auf dem Buniamshof.

QB Wulf zeigt den Weg zum Sieg

Dabei kommt es zu einem wahren Abstiegskrimi, sind die Nordrhein-Westfalen doch Vorletzter und liegen nur einen Punkt vor den Cougars. Für die ergibt sich nun nach langer Zeit endlich die Möglichkeit, die „rote Laterne“ abzugeben. Nach dem herbeigesehnten ersten Saisonerfolg gegen die Langenfeld Longhorns, hatte das Team um Headcoach Sascha Knappe zwei Wochen Zeit, sich intensiv mit dem Gegner zu befassen. Die „Cards“ kommen unterdessen mit einem Sieg und einem Unentschieden im Gepäck an die Trave. Der einzige Erfolg resultierte dabei aus dem Hinspiel gegen die Snipes Cougars. Das 28-7 sollte gleichzeitig den Tiefpunkt der Hinserie für die Cougars-Recken darstellen und kam einem spielerischen Offenbarungseid gleich. Mit dem 14-14 Remis gegen Langenfeld holten die Blau-Gelben zudem nicht nur einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, sondern tankten auch jede Menge Selbstbewusstsein.

 

„Wir dürfen uns von unserem letzten Ergebnis gegen Langenfeld jetzt nicht blenden lassen. Nur weil Essen Unentschieden gegen die Longhorns gespielt hat und wir gewonnen haben, wird das alles andere als ein Spaziergang“, prophezeit Headcoach Knappe. „Wir erwarten eine hochmotivierte Truppe, die nichts zu verschenken hat“, weiß Knappe weiter und verweist auf das physisch anspruchsvolle Laufspiel der Männer aus dem Ruhgebiet. Im Mittelpunkt wird einmal mehr Cardinals-Spielmacher Martin Falkowski stehen: Der äußerst agile Spielmacher fand bereits acht Mal den Weg in die gegnerische Endzone und ist damit nicht nur Topscorer seines Teams, sondern auch zweitbester Punktesammler der gesamten Liga.

 

Mit Safety Jan Schlichting kehrte inzwischen ein weiterer Schlüsselspieler der Berglöwen aus dem Krankenlager zurück und auch Runningback Stephen Stokes wird nach seiner Verletzung am letzten Spieltag wohl wieder zur Verfügung stehen. Hinter dem Einsatz der beiden Offense-Linemen Mario Förster und Stephan Stursberg steht hingegen auch weiterhin ein dickes Fragezeichen.

 

Die Zuschauer können sich also wieder einmal auf einen spannenden Footballnachmittag freuen. Kickoff zum nächsten „Endspiel“ um den Klassenerhalt ist Samstag um 15 Uhr auf dem Buniamshof.

 

Foto : T.Bolten