Dabei brennen die Mannen um Headcoach Sascha Knappe auf Revanche für die äußerst unglückliche und knappe 6:7 Niederlage aus dem Hinspiel gegen die Rebels. Im großen Rund des alten Mommsenstadions kommt es gleichzeitig zum Vergleich zweier Tabellennachbarn der 2.Bundesliga: Mit drei Siegen und einem Unentschieden liegen die Berliner auf Rang fünf, während die lübschen Cougars mit zwei Siegen den vorletzten sechsten Platz belegen. Der nächste wahre Abstiegskrimi steht also ins Haus und beide Teams wollen sich weiter vom ungeliebten Tabellenende entfernen, das weiterhin die Essen Cardinals (ein Sieg, ein Unentschieden) innehaben.
Dreimal kam es bisher zum Duell der Trave- mit den Spreestädtern und dreimal mussten die Berglöwen das Feld als Verlierer verlassen. Dass es im vierten Anlauf nun endlich mit dem ersten Erfolg klappt, dafür soll zum einen die wiedererstarkte Defense der Cougars sorgen. In den letzten drei Spielen ließ die Verteidigungsreihe um Philipp Stursberg lediglich zwei Touchdowns und ein Fieldgoal zu. Darauf gilt es aus Lübecker Sicht weiter aufzubauen und auch der Angriffsmotor soll nach dem eher mäßigen Auftritt in Hamburg wieder zum Laufen kommen.
Wir erwarten einen hochmotivierten Gegner, der uns nichts schenken wird, so
Offense-Coordinator Mark Holtze. Beim Unternehmen Klassenerhalt wird Safety Jan Schlichting diese Saison allerdings nicht mehr helfen können. Der 22-jährige Ausnahmeathlet laboriert weiter an seiner Schulterverletzung und wird voraussichtlich erst in der neuen Spielzeit wieder eingreifen können. Inwieweit Offense-Guard Mario Förster und Linebacker Marian Geue zur Verfügung stehen wird sich im Laufe der Woche zeigen und ist vom jeweiligen Heilungsprozess der Verletzung abhängig. Definitiv nicht mit von der Partie ist Runnigback Christian Raap.
Kick-Off im Berliner Mommsenstadion ist Samstag der 26.8.2006 um 18 Uhr.