Spannung bis zum Schluss - Scorpions Juniors gewannen glücklich mit 34:33 gegen Twister

Vor 300 Zuschauern und bestem Footballwetter waren es die Scorpions, die mit ihrem ersten Drive und Running Back Evangelos Pardalis aus 2 Yds den ersten Touchdown auf heimischen Boden perfekt machten (PAT Rafael Faria-Duarte). Im direkten Gegenzug holte Twister Running Back Maurice Schüle mit 1 Yd den ersten Touchdown für die Gäste (PAT Kevin Wilke). Wide Receiver Wilke baute mit einem gefangenen Pass von über 30 yds und weiteren 31 gelaufenen Yds die Führung für Holzgerlingen bis zum Ende des 1. Quarters auf 7:14 aus (PAT Wilke).

Jessy Chadwick (Foto: Andrea Siepmann)

Anfangs des 2. Quarters waren es die Hausherren, die mit einem Lauf von Pardalis mit 1 Yd und Agbeme Attila mit 40 Yds die Führung übernahmen (2 PAT’s Faria-Duarte). Vorausgegangen waren zwei Fehler der Gäste, die die Stuttgarter Defense Spieler Cem Altuntas und Yannik Meyer für einen erneuten Ballbesitz der Scorpions ausnutzten. Den Schlusspunkt vor der Halbzeit setzte Wide Receiver Marcel Williams für die Twister mit einem gefangenen 20 Yds Pass in der Endzone der Scorpions (PAT Yannick Baltner).

Zu Beginn des 3. Quarters war es Quarterback Daniel Merk, der mit einem 3 Yds Lauf die Führung der Gäste auf 20:27 ausbaute. Im Gegenzug glichen die Scorpions mit einem 3 Yds Lauf durch Vincent Fehr und dem Extrakick durch Faria-Duarte aus. Kurz danach blockte das Special Team der Stuttgarter einen Punt in der Redzone der Twister und Timo Brill war es vorbehalten, diesen in der Endzone zu sichern (PAT Faria-Duarte). Mit dieser Führung von 34:27 ging es nun ins Schluss-Viertel.

Konnten anfangs die Scorpions Verteidiger Faria-Duarte und Henry Ly mittels Interceptions weitere Angriffe der Twister unterbinden, gelang es Quarterback Merk in der letzten Minute des Spiels, einen 20 Yds Touchdown-Pass auf Receiver Wilke zu werfen. Der anschließende Holzgerlinger Versuch, eine Two Point Conversion mit einem Laufspiel abzuschließen und den Sieg kurz vor Ende des Spiels mitzunehmen, mißlang, so dass die Landeshauptstädter mit dem glücklichen 34:33 Heimsieg auch die Tabellenführung in der Gruppe Süd erreichten. Diese gilt es, am 26. April beim Auswärtsspiel gegen die Bandits aus Mannheim zu verteidigen.