In Osnabrück-Atter fügten die Osnabrück Tigers ihren Gegnern immer wieder derbe Niederlagen zu. Zur Saisoneröffnung am 27. April unterlagen die Oldenburg Knights mit 51:0, am 1. Juni scheiterten die Lübeck Seals mit 61:21 gegen souveräne Gastgeber und am 22. Juni mussten sich wehrhaft spielende Ritterhude Badgers mit 28:7 geschlagen geben. So kann es weitergehen, meint Mitchell und kündigt an: „Uns steht wohl die attraktivste Begegnung in der bisherigen Saison bevor.“
Folgenschwer ist die Partie außerdem. Bisher sind die Osnabrück Tigers noch nicht gegen die Hannover Spartans angetreten. Die haben erst ein Auswärtsspiel in der aktuellen Spielzeit absolviert – und das mit 35:17 gegen die Hamburg Pioneers gewonnen. Gelingt es den Tigers, die Hannover Spartans aufzuhalten, gewinnen sie neben der Begegnung auch die Nord-Meisterschaft.
Dabei stehen auf dem Tigers-Spielplan noch insgesamt drei Begegnungen. Das Rückspiel zur unmittelbar bevorstehenden Begegnung findet am 6. September in Hannover statt. Am 14. September schließen die Tigers ihre reguläre Saison in der Regionalliga Nord vor heimischem Publikum ab.
Das Heimspiel am 3. August gestalten die Osnabrück Tigers als „Family Day“. Kinderbelustigung, verschiedene Leckereien und ein „Fan-Bonus“ gehören dazu. Tigers-Fans, die Krachmacher mitbringen oder in oranger Kleidung teilnehmen, erhalten ihre übliche Gratis-Tüte Popcorn. Der Kickoff ist um 15.00 Uhr auf der Zentralen Sportanlage Atter angesetzt.
Osnabrücks Cheftrainer Mitchell freut sich auf zahlreiche Zuschauer und kündigt an: „Wer ein echter Sport-Fan ist, wird dieses Spiel nicht verpassen wollen!“