Beide Mannschaft haben sich am vergangenen Sonntag mit solchen Situationen nicht gegeizt, am Ende haben die Bundesliga-Erfahrenen Hessen aber einen Fehler weniger gemacht & deshalb die Punkte aus Niederbayern entführt.
Doch der Reihe nach – vor über 1.000 Zuschauern im Spiderdome hatten die Spiders zuerst den Ball konnten aber noch kein Kapital daraus schlagen. Der darauffolgende Punt misslang jedoch, weshalb die Phantoms in aussichtsreicher Position die ersten Punkte des Tages aufs Scoreboard bringen konnten. Die Spiders ließen sich jedoch nicht beirren und marschierten ihrerseits über das Feld, ehe Mark Wright dann Sven Dorfner frei in der Mitte fand zum verdienten Ausgleich. In der Folge entwickelte sich das Spiel in die richtige Richtung für die Spiders – ein geblockter Punt und Touchdown von Fritz Eggers & ein Interception Return Touchdown von Keanu Yamamoto sorgten für eine scheinbar beruhigende Führung.
Die Phantoms aber zeigten auch noch kurz vor der Pause, warum man als einer der etablierten GFL2-Clubs in Deutschland gilt – ohne Hektik und Ärger marschierte die Wiesbadener Offense noch einmal über das Feld & verkürzte vor der Pause zum Halbzeitstand auf 31:28.
Nach der Pause wirkte die Partie zerfahren, beide Mannschaften bekamen keinen Zugriff auf und die Hitze sorgte dafür das manche Aktionen unglücklich verliefen. Den ersten wichtigen Score legten dann die Spiders auf – wieder war es Mark Wright der seine Receiver bediente zum wichtigen 37:28, der PAT misslang jedoch.
Im Nachgang verfing sich jedoch zu viel Sand im Getriebe der Spiders Mannschaft – erst war es ein Kick-Off Return Touchdown der Wiesbaden direkt wieder in die Partie gebracht, ein missglückter Punt sorgte dafür, dass die Wiesbadener Offense für die Führung nur noch wenige Meter zu Überbrücken hatten. Die Spiders Offense scheiterte beim ersten Comeback-Versuch, hätte dann aber die große Chance gehabt, noch einmal in Ballbesitz zu kommen – eine unnötige Strafe verhinderte dies & zerstörte den Traum vom ersten GFL2-Heimsieg.
Entsprechend groß war die Enttäuschung: „Wir haben stellenweise eine super Partie abgeliefert und mehr als nur bewiesen, dass wir in die GFL2 gehören. Wir müssen nur jetzt damit beginnen, dass wir unsere Spiele auch zu Ende spielen, damit neben dem gut spielen, auch am Ende Punkte herauskommen!“ , so Defense Coordinator Nadine Nurasyid.
Für die Spiders geht’s direkt Schlag auf Schlag weiter – am kommenden Samstag, 05.05.2018 um 16:00 Uhr sind die Spiders im Aufsteiger Duell zu Gast bei den Montabaur Fighting Farmers.
Die weiteren Ergebnisse:
Nürnberg Rams vs. Albershausen Crusaders – 42:16
Saarland Hurricanes vs. Gießen Golden Dragons – 41:24