Vor der Partie stand für die Lions fest, dass man auf dem Spielfeld die verbalen Äußerungen der Mountain Tigers zurechtrücken wollte.
Nach dem Coin Toss musste zunächst die Lions Defense ein Zeichen setzen Wernigerode entschied sich zu Beginn der Partie den Ball zu erhalten. Die Mountain Tigers versuchten scheinbar, ihren Gegner im wahrsten Sinne des Wortes zu überrennen. Nach 6 Lauf-Spielzügen war allerdings Schluss an der Tigers-28-Yard-Line.
Den ersten Offense-Drive schlossen die Lions direkt mit einem Touchdown ab. Wie schon im Hinspiel fing Receiver Marco Herzog einen TD-Pass von Quarterback Achim Kunz.
Im Gegenzug versuchte Wernigerode weiterhin sein Heil in der Flucht nach vorn. Nach sieben aufeinander folgenden Läufen wagten sie es zum ersten Mal durch die Luft. Das war ein Fall für 0-0-Schneider. Tief in der eigenen Hälfte fing der Lions-Safety einen Pass der Tigers ab und returnierte ihn 56 Yards. Kaum Zeit zum Verschnaufen musste Rick vier Spielzüge später zum Field-Goal-Versuch antreten. Über 42-Yards verwandelte Schneider gewohnt sicher mit seinen goldenen Schuhen.
Der nächste Wernigerode Drive schien wie ein Deja-Vu. Nach 11 Läufen versuchte sich ihr Quarterback ausnahmsweise mit dem Passen. Diesmal stand Safety Chris Herzberg am richtigen Ort und fing seine vierte Saison-Interception.
Während sich Leipzig an diesem Tag im Angriff sehr ausgeglichen präsentierte (20 Passversuche, 21 Läufe), wirkten die Spielzugauswahl der Tigers ziemlich einseitig (24 Läufe und 5 Pässe allein in Hälfte Eins).
Der Beginn der zweiten Halbzeit war gekennzeichnet von mehreren Strafen auf beiden Seiten. Erst im vierten Viertel hatten die mitgereisten Lions-Fans erneut Grund zum Jubel.
Zwei Touchdowns von Daniel Teubert und Felix Nowicki, sowie ein eroberter Fumble von Linebacker Edgar Schleinitz sorgten für die endgültige Entscheidung. In einem letzten Drive versuchten die Tigers noch einmal verzweifelt Punkte auf ihre Seite der Anzeigetafel zu bringen, doch am Ende reichte die Zeit nicht aus.
Nach dem Abpfiff genossen die Leipziger nur kurz den Sieg, denn bereits die nächsten beiden Gegner stehen auf dem Speiseplan parat. Am kommenden Wochenende gibt es Krebs (Cottbus Crayfish) und darauf Haifischflossensuppe (Tollense Sharks). Am Sonntag bewiesen die Lions, dass ihr Hunger nach mehr (sprich: Regionalliga-Ost-Meisterschaft) noch lange nicht gestillt ist.
Scoring:
07:00 TD Marco Herzog, 9 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is good), Drive: 12 Plays für 55 Yds
10:00 FG Rick Schneider, 42 Yd (Longsnapper Edgar Schleinitz, Holder Achim Kunz), Drive: 4 Plays für 28 Yds
17:00 TD Daniel Teubert, 5 Yd Lauf (Rick Schneider Kick is good). Drive: 13 Plays für 90 Yds
24:00 TD Felix Nowicki, 35 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is good), Drive: 3 Plays für 40 Yds
Offense Stats:
Passing: A.Kunz 9/20/83 - 2 TD
Receiving: F. Nowicki 1/35 TD, R.May 3/28, M.Herzog 1/9 TD, R.Schneider
2/7, D.Teubert 2/4
Rushing: D.Teubert 12/110 TD, F.Schmidt 6/30, N.Klöpper 2/9, A.Kunz 1/7
Defense Stats:
R. Tilgner 10 Tackles
B. Hesse 10 Tackles
R. Schneider - 9 Tackles, 1 Interception
E. Schleinitz - 7 Tackles, Fumble Recovery
M. Pradel - 7 Tackles
M. Arlandt - 6 Tackles
C. Herzberg - 5 Tackles, 1 Interception
S. Hellmann - 5 Tackles
J. Schumann - 5 Tackles
D. Schmidt - 4 Tackles
M. Ziegler - 3 Tackles
E. Ehrlich - 3 Tackles
N. Klöpper - 2 Tackles
R. May - 2 Tackles
T. Köntges - 2 Tackles
I. Litzbarski - 2 Tackles
Stimmen zum Spiel:
Carsten Kunz (Defense Coach):
Wieder ein Null-Punkte-Spiel für die Defense. Darauf können die Männer stolz sein. Trotz des eindeutigen Ergebnisses haben die Lions heute nur das Minimum an Leistung gezeigt, um als Sieger vom Feld zu gehen. Spätestens gegen Tollense muss das Zusammenspiel besser funktionieren, um die Saison erfolgreich abzuschließen. Die kommenden zwei Wochen werden ein hartes Stück Arbeit.
Jens Hofmann (Offense Coach):
Wir haben gemerkt, dass wir sieben Wochen kein Spiel hatten. Aber mit der gezeigten Leistung können wir zufrieden sein. Wernigerode hat sich vor dem Spiel verbal sehr weit aus dem Fenster gelehnt und wir haben die Antwort auf dem Platz gegeben. Wir sind noch nicht
da wo wir hinwollen, aber wir sind auf dem richtigen Weg.
Achim Kunz (Quarterback):
Ein schweres Spiel haben wir dann doch klar gewonnen. Wir sind auf dem besten Weg weiterzukommen [was auch immer das heißen soll].
Marco Herzog (Wide Receiver):
Vor dem TD-Spielzug war mir klar, dass ich den Ball bekomme. Mit so einer Gurke hab ich nicht von Achim gerechnet, aber ich hab ihn dann doch gefangen. I wanna give a shutout to my homies from the O-Line. Ich freu mich für Daniel, dass er endlich wieder ein 100-Yard-Spiel
hatte.
Felix Nowicki (Wide Receiver):
Erstmal ein großes Lob an die O-Line. Das war mein erster Touchdown bei den Herren. Ich hoffe, dass ich noch weitere machen darf.
Daniel Teubert (Running Back):
Its not about how hard you can hit. Its about how hard you can get hit and keep on moving forward.
Chris Herzberg (Safety):
Erste Pflichtaufgabe vor dem Spitzenspiel gegen Tollense gelöst. Die Defense hat zu Null gespielt, doch haben wir uns durch individuelle Fehler das Leben extrem schwer gemacht. Gerade in Hinsicht auf das Sharks-Spiel müssen wir in Offense wie Defense noch einen größeren Killerinstinkt entwickeln.
Marcus Sumo Patho (Center):
Ich bin sehr erfreut über die gute Arbeit der Offense und speziell der Offensive Line heute. Natürlich ist es immer wieder schön, für die Running Backs Touchdowns vorzubereiten. Die Leistung der Defense zu Null spricht natürlich auch für sich.
Daniel Schmidt (Defense Line):
Ich will mich bei der Fitness Company und meinem Chirurgen bedanken, dass ich überhaupt noch dieses Jahr Football spielen kann. Im back.
Rick Schneider (Wide Receiver / Safety / Kicker):
A Win is a Win. Diesmal muss auch Wernigerode eingestehen, dass der Klassenunterschied klar zu sehen war.