Spiel gegen Bielefeld Bulldogs am 17.07. fällt aus

Bereits am gestrigen Mittwoch liefen die Drähte der Longhorns heiß, um die Bespielbarkeit des Rasenplatzes im Jahnstadion mit städtischem Sportamt und Betriebshof zu klären. Mit Ligaobmann Jörn Redler (Lübeck) wurde ein geeigneter Nachholspieltermin für alle Fälle gesucht.

Gemeinsam entschied man, die Wetterlage über dem Jahnstadion den Mittwoch über abzuwarten. Doch am frühen Donnerstagmorgen war die Entscheidung eindeutig, nachdem seit gestern 16.30 Uhr ununterbrochen Niederschlag zu verzeichnen war.

 

Das Spiel gegen die Bielefeld Bulldogs wurde von Ligaobmann Redler am Samstag, 25.09.04 angesetzt. Zu diesem Termin ist die Relegation zum Aufstieg in die German Football League (GFL - 1. Bundesliga) angesetzt, doch damit haben beide Teams wenig zu tun, im Gegenteil sie kämpfen gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga.

Der eigentliche Nachholspieltag am 18./19.09. war bereits durch das nachzuholende Spiel aufgrund der Absage der Bulldogs gegen die Assindia Cardinals (Essen) belegt. Der erste offizielle Nachholspieltag am 24./25.07. ist bedingt durch die Rasenregeneration im Jahn-stadion blockiert.

 

In einem Telefonat zwischen den Präsidenten Sven Sassenroth (Bulldos) und Heiko Rudolph (Longhorns) äußerte Sassenroth Verständnis für die Situation, die den Bielefeldern ja nur allzu bekannt vorkommt aufgrund der Terminwirren u.a. gegen Essen.

 

Somit wird auch eine durchaus mögliche Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg bis an das Saisonende verschoben. Denn die Horns haben vier Punkte Vorsprung vor den noch punktlosen Bulldogs und hätten mit einem Sieg schon vorzeitig die Weichen für den Klas-senerhalt stellen können, hätte Bielefeld oder Essen doch dann drei Siege benötigt.

Dabei wären die Bielefelder nach dreiwöchiger Spielpause ausgeruht ins Rheinland gereist und waren durch zwei Jugendspieler (Quarterback und Defense Line) sowie vor allem durch den US-amerikanischen Neuzugang auf der Position des Paßempfängers, Garret Lepisto vom hochrangigen Football-Team der Universität von Los Angeles (UCLA) verstärkt.

 

Zum Saisonende gibt’s dann ein wahres Finale um den Abstieg aus der zweithöchsten Spiel-klasse, denn die Bulldogs müssen in den letzten drei Wochen der Saison dreimal gegen den Abstieg spielen (11.09. in Essen, 18.09. gegen Essen, 25.09. in Langenfeld). Gelingen ihnen Siege gegen die Cardinals aus Essen, kommt es am letzten Septemberwochenende zum großen Showdown.

 

Die Langenfeld Longhorns dagegen haben die Möglichkeit, schon in ihrem nächsten Spiel am 7. August bei den Assindia Cardinals die nächsten Weichen zu stellen. Können sie hier die Oberhand behalten, benötigen die ebenfalls punktlosen Cardinals gleichfalls drei Siege, müssten also noch einen Überraschungssieg landen. Wollen die Longhorns sich weiterhin aus dem Abstiegskampf heraushalten, ist das Spiel in Essen freilich ein Pflichtsieg. Die Hin-rundenbegegnung konnten die Longhorns knapp mit 13:7 für sich entscheiden, spielten al-lerdings ohne Quarterback.

Doch Head Coach Michael Hap warnt: „alles Wenn und Aber, hätte und könnte zum Trotz, gespielt wird auf dem Rasen und da hat es schon so manche Überraschung gegeben, auch, wenn es vorher nicht danach ausgesehen hat!“.

 

Der weitere Saisonverlauf der Longhorns:

7. August @ Assindia Cardinals

22. August @ Cologne Falcons

29. August @ Weyhe Vikings

4. September vs Lübeck Cougars

11. September @ Hamburg Eagles

25. September vs Bielefeld Bulldogs