Spielbericht Berlin Adler vs. Hamburg Junior Devils

Am letzten Sonntag traf das Jugendteam der Berlin Adler zum Rückrundenauftakt auf die Junior Devils aus Hamburg. Konnte das Hinspiel noch mit 37:00 gewonnen werden, so lieferten die Junior Devils den Adlern an diesem Tag einen heißen Tanz. Nach einem bis zum Schluss offenen Spiel gewannen die Adler am Ende mit 21:06 und stehen somit vorzeitig als Nord-Meister fest, was Heimrecht im ersten Playoff-Spiel bedeutet.

 

Bild-Copyright: Berlin Adler

Das Wochenende begann schon nicht vielversprechend. Nach einigen schulisch bedingten Absagen (Falk Kunert und Kevin Mecke) meldeten sich am Samstag Abend ebenfalls beide Free Safeties (Sebastian Harms und Manfred Kaminski) krankheitsbedingt ab. Diese Ausfälle sorgten nicht nur in der Offense und in der Defense, sondern auch in den Special Teams für große Lücken.

Aber nichts desto trotz begannen die Adler wie gewohnt. Die Defense konnte die ersten Angriffsversuche der Devils schnell abwehren, und die Adler Jugend konnte durch zwei sehenswerte Touchdowns von Martin Gabler mit 14:00 in Führung gehen. Anscheinend hatten zu diesem Zeitpunkt schon einige Spieler mit dem Spiel abgeschlossen und den gemütlichen Teil des Nachmittags eingeläutet als die Devils zurückschlugen. Mit einem für die Zuschauer sicher sehr schönen Punt fake konnte die Hamburger Allzweckwaffe Dennis Kuczynski die Berliner Defense überlisten und 70 yards später stand es 14:06. Dies schien die Berliner jetzt doch aus ihrem Rhythmus zu werfen. In Offense wie Defense häuften sich jetzt die Fehler. Die Offense produzierte jetzt ein Turn Over nach dem anderen, teilweise in aussichtsreicher Position, die Defense wollte dem in Nichts nachstehen und verlegte sich aufs Produzieren unnötiger Strafen. Glücklicherweise konnte auch die Defense der Adler zwei Interceptions und mehrere Fumbles auf Seiten der Hamburger erzwingen, so dass diese Fehler der Adler Offense nicht weiter zu Punkten führten. So bereitete die Defense auch die letzten Punkte des Tages mit einer Interception und einem Return bis zur vier yard-line durch Christopher Stern vor. Die letzten yards überbrückte Alexis Schramm zum 21:06 Endstand.

Trotz aller Fehler fiel das Fazit von Head Coach Jörg Hofmann positiv aus. “Heute haben wir gezeigt, dass wir als Team auch ungünstige bzw. widrige Situationen meistern können. Trotz der vielen Fehler und Ausfälle konnten wir das Spiel gewinnen und uns das Heimrecht für das Viertelfinale sichern. Besonders positiv war heute der Teamgeist und Siegeswille der Mannschaft.“ Lob und Respekt zollte Coach Hofmann aber auch der gesamten Hamburger Mannschaft, den Coaches und Betreuern. „Wir wurden hier sehr gut aufgenommen und die Spieler und Coaches der Junior Devils haben uns ein gutes und vor allem faires Spiel geliefert.“

Doch jetzt gilt es erst einmal die Aufmerksamkeit auf nächste Woche zu richten, denn dann kommen die Rebels zum Rückspiel ins Stade. „Die Rebels sind garantiert richtig heiß auf das Spiel. Sie haben vergangenes Wochenende einen beeindruckenden 41:18 Sieg gegen die Junior Lions eingefahren und wollen sicher noch einmal punkten, um noch in die Playoffs zu kommen.“ Wichtig für alle Zuschauer: das Spiel beginnt bereits 10:30 Uhr.

Scoring:

00:07 Martin Gabler 65y Pass von Adrian Baier

PAT Dennis Wiehberg

00:14 Martin Gabler 20y Pass von Adrian Baier

PAT Dennis Wiehberg

06:14 Dennis Kuczynski 70y Run

PAT geblockt

06:21 Alexis Schramm 5y Run

PAT Dennis Wiehberg

 

Berlin Adler Football