Spielbericht Paderborn Dolphins – Essen Assindia Cardinals



In einem mitreißenden Spiel auf Augenhöhe konnten sich die Paderborn Dolphins an diesem Sonntag gegen die Essen Assindia Cardinals behaupten und setzen somit ihren Siegeszug weiter fort.

 

Vor den Augen vieler begeisterter Zuschauer – darunter Bürgermeisterkandidat Michael Dreier (CDU) sowie der dritte stellvertretende Bürgermeister Karsten Grabenstroer (FDP) – stoppten die Dolphins den ersten Spielzug der Essener Mannschaft früh. Durch einen Quarterback Sack von Marius Emmerich mussten die Cardinals einen Raumverlust von 14 Yards einbüßen und wurden von der starken Paderborner Defense zu einem Punt gezwungen. Aber auch die Essener Defense ließ im Gegenzug kaum Raumgewinn zu, sodass beide Teams ihre Spielzüge zunächst durch Punts abschließen mussten. Doch das Blatt sollte sich wenden: Nach einem Pass von Quarterback Ethan Haller, gelang es Anthony Giambona den Ball in die gegnerische Endzone zu bringen und die ersten Punkte für das Heimteam zu erzielen (07 : 00).

 

Die Cardinals legten allerdings schnell nach und zogen nach einem guten Passspiel mit den Dolphins gleich (07 : 07). Mit vielen guten Pässen auf Marko Rieger, Gunnar Ströming und Klaus Driller, arbeiteten sich die Dolphins wiederum schnell an die Essener Endzone heran, sodass David Schmidtmann der Touchdown gelang, der die Dolphins mit 13 : 07 in Führung brachte. 
Obwohl die Paderborner Defense durch gute Tackles bestach, schafften die Cardinals den Ball ein weiteres Mal in die Endzone der Dolphins und zogen mit 14 Punkten an dem Heimteam vorbei. Angespornt von dem Rückstand taten die Dolphins es dem Gegner schnell gleich: Ein Catch von Anthony Giambona brachte die Paderborner wieder zurück in Führung  (19 : 14), bevor Benedikt Jürgens mit einer Interception den Ball zurückeroberte und den Weg für einen weiteren Touchdown von Dominic Gröne ebnete (26 : 14). Die Defense setzte derweil den gegnerischen Quarterback stark unter Druck, sodass die Cardinals vor der Halbzeitpause keine weiteren Punkte erzielen konnten.

 

Zu Beginn des dritten Quarters fiel es den Dolphins zunächst schwer Raum gutzumachen. Nach einem Pass von Quarterback Ethan Haller gelang es jedoch Marvin Liggesmeyer den Ball unmittelbar vor die Essener Endzone zu tragen. Schließlich erkämpfte Marko Rieger einen Touchdown, der die Führung der Dolphins auf 32 Punkte ausbaute. David Schmidtmann glückte infolge einer Interception ein weiterer Touchdown, der den Punktestand auf 39 : 14 anhob. Den Endstand besiegelte allerdings der Gast aus Essen, dem im vierten Quarter ein weiterer Touchdown gelingen sollte (39 : 20).

 

Coach Matthias Gehrke äußerte sich nach dem Spiel folgendermaßen zu der Leistung seines Teams:
„Dieses Spiel hat die Defense der Dolphins gewonnen. Trotzdem bleibt die erstklassige Leistung von Ethan Haller zu nennen, der alle Chancen bestmöglich genutzt hat. Jetzt heißt es allerdings sich auf den Gegner aus Langenfeld vorzubereiten, der bisher ebenfalls kein Spiel verloren hat und den Kampf um die Tabellenspitze nicht leicht werden lassen wird.“