Zunächst sollte an diesem Spieltag die Remscheider Offense am Zug sein. Die starke Defense der Dolphins machte es dem Amboss allerdings direkt im ersten Drive unmöglich Raum gutzumachen und zwang das gegnerische Team zum Punt. Die Offense der Dolphins begann ihren Drive von der 20-Yard-Linie. Mit einem Pass auf Jeffrey Legree konnte Quarterback Ethan Haller sein Team der gegnerischen Endzone bedeutend näher bringen und besiegelte mit einem Pass auf Dominic Gröne den ersten Touchdown des Spiels. Der PAT von Marc Schröder komplettierte den Touchdown und brachte die Paderborner mit 7 Punkten in Führung.
In seinem nächsten Drive konnte der Amboss wiederum keinen Raumgewinn erzielen, sodass die Dolphins ohne Gegenpunkte in ihren nächsten Drive starten konnten. Mit einem Run von über 15 Yards arbeitete Daniel Greitens seine Mannschaft entschieden näher zur gegnerischen Endzone. Ein Pass von Quarterback Ethan Haller auf Klaus Driller sollte infolgedessen den nächsten Touchdown bringen (PAT Marc Schröder, 14 : 00). Einige gute Runs von Marko Rieger brachten die Paderborner abermals in Nähe der Remscheider Endzone, woran ein Pass Hallers auf Dominic Gröne anschloss und den nächsten Touchdown der Dolphins beschloss (20 : 00). Im nächsten Drive zu einem Fumble gezwungen, ging das Angriffsrecht auf den Gegner aus Remscheid über. Ein Fehler beim Snap, der dafür sorgte, dass der Ball in die gegnerische Endzone rollte, sorgte für den nächsten Touchdown der Dolphins durch Marius Emmerich, der den Ball in der Remscheider Endzone sicherte (26 : 00). Das nächste Highlight vor der Halbzeit setzte Anthony Giambona mit einer Interception an der eigenen 1-Yard-Line, die er 99 Yards in die Endzone des Amboss zurücktrug. Bedingt durch eine Strafe wurde dieser fulminante Lauf jedoch nicht gewertet.
Trotz Angriffsrecht konnte die Offense der Dolphins nach der Pause kein neues First Down erzielen. Die Offense des Amboss‘ wurde jedoch jäh durch eine Interception von David Schmidtmann gestoppt. Von der 32-Yard-Linie der Remscheider aus, brachte ein Catch von Gunnar Ströming den nächsten Touchdown für den Tabellenersten. Der erfolgreiche PAT von Marc Schröder baute den Vorsprung der Dolphins auf 33 Punkte aus. Von der starken gegnerischen Defense zum Punt gezwungen, gaben die Remscheider ihr Angriffsrecht ab. Anthony Giambona konnte den Punt allerdings 60 Yards zurück tragen, was die Ausgangslage für sein Team bedeutend verbessern sollte. Eine Interception des Amboss‘ setzte den nächsten Akzent im Spiel. Ein Fumble sollte jedoch den Paderbornern das Angriffsrecht zurückerlangen, das die Dolphins zunächst nicht nutzen konnten. Gleichermaßen sollte es allerdings auch dem Amboss nicht gelingen Raum gutzumachen. Mit einem Punt beendeten die Remscheider ihren Drive.
Paderborn begann wiederum von der 35-Yard-Linie. Ein Run von Anthony Giambona sollte den Punktegewinn für den Gast sichern. Die gelungene Two-Point-Conversion baute den Vorsprung der Dolphins weiter aus und besiegelte den Endstand für das Rückspiel, dessen Hinspiel für ungültig erklärt worden war (41 : 00).
Zum dritten Mal in Folge ist es der Paderborner Defense gelungen zu Null zu spielen.
Der Paderborner Coach Matthias Gehrke resümiert die Leistung seines Teams wie folgt:
„Bei dem 41:0 Sieg war die Mannschaft auf den Punkt top fit. Sie hat gezeigt wieviel Potential in ihr steckt und wie man durch eine geschlossene Teamleistung einen derart deutlichen Sieg erringen kann. Zu keinem Zeitpunkt war dieser Sieg in ernsthafter Gefahr. Wir haben sowohl mit der Offense, als auch mit der Defense das Spiel dominiert, sodass wir zum Ende hin sogar in der Lage waren unseren Ersatzspielern ein wenig Spielzeit geben zu können. Die Mannschaft geht jetzt als ungeschlagener Tabellenführer in die verdiente Sommerpause.“