Bereits in den ersten Spielaktionen ließen die Falcons keinen Zweifel aufkommen, dass sie im eigenen Stadion die Meisterschaft holen und das Fernduell mit den Cottbus Crayfish siegreich gestalten wollen. So dauerte es auch nicht lange bis zur Führung der Gastgeber und zur ersten Pause stand es bereits 0:14.
Die Cardinals konnten immer mal wieder eine gelungene Aktion verbuchen, zu Punkten reichte es allerdings nicht. Die erzielten alleine die Falcons. Mit 0:28 ging es in die Halbzeitpause.
16 weitere Punkte der Köln Falcons im dritten Viertel bedeuteten bereits früh den Endstand von 0:44. Die Cardinals agierten weiter im Bereich ihrer Möglichkeiten und steckten nie auf. Im letzten Viertel blieb man dann ohne Gegenpunkte.