Spitzenreiter kommt zum Spitzenspiel nach Langenfeld

Am Samstag empfangen die Langenfeld Longhorns den ungeschlagenen Spitzenreiter der laufenden GFL2-Saison, die Düsseldorf Panther zum Derby (Kick Off 16 Uhr, Jahnstadion).

Angesichts der eklatanten Personalsorgen der Longhorns, insbesondere in der Defense sowie dem Saisonverlauf beider Teams sieht Langenfelds Head Coach DJ Anderson die Panther in der leichten Favoritenrolle. Die Longhorns haben es in der laufenden Spielzeit noch nicht geschafft, ihr sicher vorhandenes Potenzial konsequent und vor allem kontinuierlich abzurufen. Immer wieder unterlaufen hüben wie drüben Fehler, die den Erfolg kosten. "Wir müssen es endlich schaffen, unsere Fehler abzustellen oder sehr stark zu reduzieren!", appelliert Anderson an das Team. Dies dürfte in dem bevorstehenden Nachbarschaftsduell so wichtig sein, wie in kaum einer anderen Partie, weiß Anderson doch um die besondere Motivation in diesem Derby.

 

Doch vom Derbycharakter und Erfolgsdruck will der Langenfelder Cheftrainer nichts wissen. Vielmehr geht es ihm zuvorderst darum, guten Football und vor allem mit Herz zu spielen. "Dann wird der Erfolg wieder von ganz alleine kommen", weiß der erfahrene Coach. So zählt er darauf, dass sich seine Spieler ausschließlich auf ihr Spiel konzentrieren und nicht ständig zur Anzeigetafel sehen. In der Tat verfügen die Longhorns über eine der besten Offensivabteilungen in der GFL2 und das wollen sie auch mit aller Konzentration ohne zu verkrampfen am Samstag zeigen. Großes Sorgenkind bleibt freilich die Longhorns-Defense, die nicht mit genügend Kadertiefe ausgestattet durch zusätzliche Verletzungen auszudünnen droht. So steht auch diesmal hinter den Einsätzen von Aaron Brown, Tobias Lingohr und Marvin Piel (alle Linebacker) ein großes Fragezeichen. In der Defense Line fallen Christian Kirschner und Urgestein Frank Hoffmeister beide für lange Zeit bzw. den Rest der Saison aus. Die Langenfelder Coaches basteln daher an Lösungen, Allrounder aus der Offense zur Stabilisierung der Verteidigung einzusetzen. So dürften am Samstag einige Offense Line-Spieler in der defensiven Front zu finden sein. Darüber hinaus werden wohl Jens Walter und Christian Richter ebenso auf beiden Seiten des Balles eingesetzt werden. Darüber hinaus ist erneut der zweite Anzug gefragt. Marcel Galdiks wird nach überstandener Verletzung erstmals auf der Linebacker-Position wieder ins Spielgeschehen eingreifen können.

 

Was den Longhorns bislang in der Saison fehlte, haben die Panther definitiv: einen wahren Lauf. Drei Siege (Essen, Troisdorf, Berlin), keine Niederlage haben sie auf ihrem Konto. Insbesondere der klare 21:6-Sieg über die Berlin Rebels letztes Wochenende macht sie zum Favoriten für das bevorstehende Match, verloren die Longhorns doch in Berlin mit 35:26. So dürfte der Longhorns-Angriff eine harte Nuss zu knacken haben. In der Defense geht es für Langenfeld darum, die Panther möglichst zu Fehlern zu zwingen und sie keinesfalls ins Spiel kommen zu lassen. In der Offense fehlt Koordinator Timothy Scheurich der Langzeitverletzte Olaf Fries. Der zuletzt zwangspausierende Konstantin Kremer (Offense Line) konnte bereits wieder ins Trainingsgeschehen eingreifen.

 

So dürfen die Fans beider Teams am Samstag mit Spannung verfolgen, ob die Longhorns zu dem erwarteten Prüfstein avancieren können.