Die Knights gehen dabei als klarer Favorit in die Partie und spielen bislang auch eine tadellose Saison. Sie erzielten bislang die meisten Punkte und kassierten im Gegenzug die wenigsten, stehen lediglich auf Platz 2 weil die Cowboys bislang eine Partie mehr gespielt haben. Den einzigen Punktverlust mussten sie dabei beim 28:28 gegen den Tabellenführer aus München hinnehmen. Auch der Start in die Rückrunde gelang mit einem imposanten 59:0 Heimsieg gegen die Königsbrunn Ants auf eine imposante Art und Weise.
Das Team von Head Coach Martin Habelt setzt in der Offensive auf ein sehr starkes Laufspiel um ihre Runningbacks Nico Teichert, Andreas Mohr und Christian Tartler. Aber auch das Passspiel um Quarterback Chris Warrick und seinen Receivern Oliver Rohn und Brian Gallik zählt zu den besseren der Liga. In der Defense baut man auf eine starke Line um den ehemaligen Collegespieler Bastian Schober. Ebenfalls zu den Aktivposten in der Verteidigung gehören Manuel Pöllmann und Sali Mehanovic, die im vergangenen Jahr noch das Trikot der Black Hawks trugen.
Die Black Hawks die nach drei Niederlagen in der Vorrunde bereits aus dem Meisterschaftskampf ausgeschieden sind, starteten trotz des 26:24 Erfolgs bei den Aschaffenburg Stallions sehr holprig in die Rückrunde. Doch an diesem Wochenende kann man wieder auf etliche Spieler zurückgreifen, die letzte Woche beruflich verhindert waren. So kommen in der Offense mit Christian Früchtl, Sebastian Frohnauer. Alexander Schwarz und Dominikus Hägel vier wichtige Spieler zurück. In der Defense kann man auch wieder mit Florian Daschner und Kenneth Kooter planen um den Franken einen harten Kampf entgegen zu setzen.
Obwohl wir klarer Aussenseiter sind, fühlen wir uns in dieser Situation sehr wohl und werden alles daran setzen den Knights ein Bein zu stellen so Offense Coordinator Jürgen Kotz. Wir werden auf jeden Fall den Zuschauern ein spannendes und umkämpftes Spiel bieten.
Kickoff ist um 15 Uhr an der Rennbahn in Plattling.
Weitere Spiele am Wochenende:
Wiesbaden Phantoms Kirchdorf Wildcats
Hanau Hornets Munich Cowboys
Königsbrunn Ants Aschaffenburg Stallions