Auch wenn die Gäste aus Kiel in dieser Saison noch keine Punkte an einen ihrer Gegner
abgeben mussten und die Hamburg Eagles das Auswärtsspiel am Anfang der Saison im Kieler Holsteinstadion deutlich verloren hatten, hat sich die Mannschaft aus Hamburg im Laufe der Saison zu einem starken Team zusammengefunden und nur noch einen weiteren Punkt aus den anderen Spielen abgeben müssen.
Wenn auch das Auswärtsspiel am letzten Sonntag in Langenfeld nur denkbar knapp mit 28 zu 27 für die Eagles gewonnen werden konnte, so war die Leistung des - durch Verletzungen und Arbeitsbedingten relativ kleinen - mitgereisten Kaders doch eine der besten dieser Saison. So sind die Spieler der Eagles um den Topscorer der 2. Bundesliga Nord Simon Sommerfeld auch hoch motiviert mit einem weiteren Erfolg die laufende Saison abzuschließen und Kiel zu zeigen, dass am Thron gewackelt wird.
Auch wenn Kiel tiefstapelt - man will sich angeblich für die Relegation schonen - gehe ich von einem heißem Spiel aus!, so Teammanager Thorsten Wulf. Hamburg gegen Kiel, da knistern immer die Emotionen hoch. Kiel möchte sicher gerne die "perfekt Saison" holen und Hamburg will auch in Hinsicht auf die Saison 2007 ein Zeichen setzen.
Auch wir in Hamburg haben unser Saison Ziel - 2006 um die Meisterschaft zu spielen - geschafft und sind sehr mit den Entwicklungen zufrieden. Wir haben ein junges Team mit Spielern, die sich in der laufenden Saison gefunden haben. Knappe Spiele gab es auch in den letzten Jahren, der Unterschied ist jetzt ganz einfach der, dass wir diese Spiele gewonnen haben., erklärt Thorsten Wulf und ergänzt noch: Ganz besonders freut mich, dass wir in der Lage waren auch schmerzhafte Ausfälle zu kompensieren. Wir sind in unseren Planungen im Soll und arbeiten schon seit längerer Zeit an der neuen Saison, um die Erfolgsgeschichte der Eagles weiterschreiben zu können. Mit Ausblick auf die Saison 2007 kann man sagen, dass wir jetzt Blut geleckt haben.
Kickoff ist am Sonntag, 17. September 2006 um 15:00 Uhr im Hamburger Victoria-Stadion.