Starnberg Argonauts : Argonauten unterwerfen Kreuzritter!

Auch in Ihrer letzten Partie der Hinrude bleiben die Starnberg Argonauts im fünften Spiel ungeschlagen. Mit 9:37 setzten sich die Footballer vom Starnberger See gegen die Burghausen Crusaders durch. Dabei verlief das Spiel zunächst über weite Strecken nicht nach Gusto der Starnberger Coaches. So erzielten die Gastgeber auch im ersten Drive die ersten Punkte

Jung-QB Kay Plaschke führte die Offense gegen Spielende übers Feld.

Nach einem Roughing the Punter konnten die Crusaders Ihren Drive wieder aufnehmen und mit einem Fieldgoal abschliessen. Die Offense kam mit ersatzgeschwächter O-Line in der ersten Hälfte ledig-lich zu einem Touchdown durch WR Nicky Fegert.  

Zum 3:14 Halbzeitstand steuerte Raphael Heilig einen Return TD nach geblocktem Punt bei. WR Armin Flossmann erledigte die Two Point Conversion. "Wir haben deutlich gesehen, dass die Crusaders in der ersten Spielhälfte zu viel Druck ausgeübt haben. Es kam uns zu gute, dass D-Liner und Center Micky Valjavec zur Halbzeit das Team verstärkte," kommentiert Defense Coordinator Günter Reger. Valjavec war durch eine Geschäftsreise verhindert erst später angereist.

 

In Quarter drei kamen die Angreifer der Argos dann besser in Schwung. WR Nicky Fegert konnte nach einem 50 Yards Pass erneut punkten. Wenig später war es schon wieder die Nummer 80, die den Ball von Spielmacher Radewald in der Endzone fing. Zum 9:37 Endstand steuerte dann Benedikt Sauter weitere sechs Zähler bei. Michael Rubin trug sich zum Schluss mit einem 40 Yards Fieldgoal in die Scorerliste ein. "Wir sind nicht ganz optimal in die Partie gestartet, haben aber zum Ende hin doch genug Punkte erzielt, dass wir wie geplant einige Backups einsetzen konnten," sagt Offense Trainer Radewald nach dem Spiel. So führte Jung-QB Kay Plaschke die Offense gegen Spielende über das Feld.

 

"Plaschke sehen wir als den Spielmacher der zukünftigen Jahre. Was wir gesehen haben ist eine gute Basis," meinte Argo Präsident Kastenmeier. Nun haben die Argonauts zwei Wochen Zeit um sich als "Herbstmeister" auf das Heimspiel gegen die Aschaffenburg Stallions vorzubereiten. Dass dieses Spiel bereits vorentscheidend für den Ausgang der Saison sein kann, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Dort stehen die Hengste aus Franken nach Ihrem Sieg bei den Comets auf Platz zwei.