STARNBERG ARGONAUTS : AUFTAKTERFOLG

Einen erfolgreichen Einstieg in die Regionalligasaison 2012 konnten die Starnberg Argonauts am vergangenen Sonntag für sich verbuchen. Mit 48:24 konnten sich die Seestädter letztendlich deutlich bei den Plattling Blackhawks durchsetzen.

Im Vorfeld des Spiels waren die Niederbayern schwer einzuschätzen. Während sie in der vergangenen Spielzeit noch in der GFL agierten, kursierten vor Saisonbeginn einige Gerüchte über wichtige Abgänge. Entsprechend ahnungslos starteten die Starnberger in die Partie. In der ersten Agriffsserie gelang es QB Chris Debowski seine Mannschaft nach einem sehr guten Kick-Return übers Feld zu dirigieren. Den Abschluss fand der Drive durch einen kurzen Pass auf Denis Gabriel zum 0:6, der anschliessende Kick misslang. Doch auch die Gastgeber hatten direkt im Anschluss ein glückliches Händchen. Runningback und Kick-Returner Jan Pav, den die Argonauten aus dem Vorjahr noch von seinem Einsatz bei den Nürnberg Rams kennen und der nun wieder nach Plattling zurück gekehrt ist, überlistete ein ums andere mal die Verteidigungsreihen und brachte seine Mannschaft in Fieldgoalreichweite und zum 3:6 Anschlusstreffer. "Wir haben über den gesammten Spielverlauf besonders im Kickoff-Team nicht besonders gut ausgesehen. Die Blackhawks kamen zumeist an Ihrer 40 Yard-Linie, teilweise sogar in noch günstigerer Position in Ballbesitz. Dies wird sicherlich ein Focus sein für die kommende Woche," analysiert Argo-Präsident Ludwig Kastenmeier. im weiteren Verlauf des ersten Viertels punkteten die Argos durch Donovan Eiseb doch auch die Gastgeber konnten mit einem erfolgreichen Pass in die Endzone nachziehen. Erst spät im zweiten Spielabschnitt gelang es dem Team von Head-Coach Dan Billadeau sich erstmals abzusetzen. Zunächst bediente Debowski WR Dustin Elliot über 70 Yards mustergültig für sechs Punkte (Kick: Denis Gabriel). Dann sorgte eine Interception wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff für erneutes Angriffsrecht. Diesmal sicherte sich Elliot erneut, nach einem spektakulären Catch über 40 yards das Ei zum 10:27 Halbzeitstand. Vielleicht war es dieser erstmals deutlichere Abstand der die Argonauten im dritten Viertel unachtsam werden lies. In diesem Spielabschnitt gelang in der Offense wenig, in der Verteidigung fehlte der Biss. Immer wieder bekam Black-Hawks Ballträger Pav zu viel Platz und konnte deutliche Raumgewinne verbuchen. Die Folge: Zwei Touchdowns der Raubvögel und mit 24:27 ein absolut ergebnisoffener Spielstand. Erst in Spielviertel vier wachten die Seestädter auf beiden Seiten des Balles wieder auf. In der Defense stimmte der Druck, QB Debowski fand Elliot über knapp 20 Yards (Kick Denis Gabriel) und brachte sein Team damit wieder deutlicher in Führung . Alles klar machte dann Denis Gabriel der nach einer Interception den Ball selbst bis in die Endzone zurück trug. Nach einem weiteren abgefangenen Ball durch Carl Morris, setzte Nicky Fegert mit einem Catch über 30 Yards den Schlusspunkt. "Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, allerdings mit vielen Details noch nicht", lautete das Fazit des Cheftrainers Dan Billadeau. "Wenn wir in der Liga oben mitspielen wollen müssen wir uns deutlich steigern. Auf beiden Seiten des Balles müssen wir konstanter agieren und dem Gegner unser Spiel aufzwingen." Gelegenheit an diesen Punkten zu arbeiten hat die Coaching Crew lediglich in der kommende Woche. Bereits am nächsten Sonntag geht es in Fürstenfeldbruck gegen die Razorbacks, sicherlich einer der Favoriten dieses Jahr. Ebenfalls erfolgreich war die Jugend der Starnberg Argonauts. Sie konnte aus Plattling mit einem 7:26 den ersten Saisonsieg mit nach Hause bringen.