Starnberg Argonauts - Die Säulen der Offense

Gute Nachrichten haben die Starnberg Argonauts dieser Tage zu vermelden, was Ihre Angriffsmaschinerie angeht. Mit Tom Stemplinger, Beni Baur, Thomas Weile und dem zunächst schon im "Football-Ruhestand" gewähnten Martin Beyer stehen dem explosiven Argo-Angriff die vier Säulen der Offense Line aus dem Vorjahr auch 2009 wieder zur Verfügung. "Lange war unklar ob Beyer, der mit Mitte 20 natürlich noch viel zu jung zum Aufhören wäre, wieder als Tackle zur Verfügung steht. Wir haben schon ohne Ihn geplant, umso erfreulicher, dass er uns nun doch weiter treu bleiben wird." resümiert Offense Trainer Jan Radewald. Die im letzten Jahr viel rotierte Position des Center soll Stephan Lorenz in der kommenden Spielzeit mit mehr Konstanz versehen.

Neben Patrick Greger und Routinier Kastenmeier, kann Tino Pichel der Line weitere Tiefe verleihen. Zwar ist der junge Neuzugang mit seinen 1,95 und 137kg zunächst für die Defense Line vorgesehen, er sammelte aber auch bei seinem ehemaligen Team den Leipzig Lions bereits als Angriffslinienspieler Erfahrung. Beschützen soll diese Offense-Line natürlich vornehmlich QB Jan Radewald, der aber im kommenden Jahr durchaus auch langsam Platz für den Nachwuchs machen wird. Mit Neuzugang Ben Häussler verfügt das Starnberger Team über einen ehrgeizigen Athlethen, der Schritt für Schritt in Radewalds Fußstapfen treten soll. Häussler führte zuletzt die Offense der München Rangers und wechselte Ende letzten Jahres von der Landeshauptstadt an den See. Auch bei den Passempfängern kann das TSV-Footballteam auf die bewährte erste Garde zählen. Topscorer Nicky Fegert läuft in 2009 ebenso im Trikot der Argos auf wie TE Tino Tripke und Jung-Receiver Chris Plettner. Der US-Amerikaner Michael Dean und Argo Eigengewächs Armin Floßmann sind für den vierten WR-Spot der meist in der Double Twin Formation agierenden Offense vorgesehen. "Auf der Receiverposition fehlt uns im Vergleich zum Vorjahr allerdings etwas die Tiefe", beklagt Argo Chef Ludwig Kastenmeier. Kay Plaschke zuletzt der Mann hinter Radewald und zusätzlich WR für die Argos wechselte zu den Blackhawks nach Plattling. Bene Sauter, der bereits in seiner Rookie Saison 2008 sehr gute Ansätze zeigte, verschlug es zum Studium nach Regensburg. Er wird wohl in 2009 im Trikot der Phoenix gegen die Argonauts auflaufen. Dass auch noch Chris Allison aus beruflichen Gründen nicht nur zurück in die USA, sondern auch mit der US-Army in den Auslandseinsatz muss, tut dann umso mehr weh. "Diese Abgänge müssen wir mit relativ unerfahrenen Spielern kompensieren." Hartes Training und die Hoffnung auf eine verletzungsfreie Kampagne der Starter sollen hier helfen. auf der Position des Ballträgers greift man ebenfalls auf die bekannten Gesichter zurück. Die alten Hasen Donovan Eiseb und Markus Zielke werden sich die Hauptspielzeit teilen. Zusätzlich steht aus der Jugend Rookie Felix Hörding zur Verfügung. "Insgeamt sind wir mit der Situation im Angriff zufrieden. Wir haben 2008 bewiesen, dass wir in dieser Konstellation scoren können, dass wollen wir in der kommenden Spielzeit wieder tun." sagt Radewald abschliessend.