Komplett ausgewechselte Argonauten konnten die Zuschauer am gestrigen Samstag in der Partie gegen die Aschaffenburg Stallions erleben. Zwar war die Aufgabe wesentlich einfacher, da die in der Vergangenheit immer starken Stallions in dieser Saison, vor allem personell bedingt doch einige spielerische Probleme haben, doch die TSV-Footballer präsentierten sich auch komplett anders als noch vergangene Woche. Zum Auftakt des Spiels schien die Abstimmung mit den Passempfängern noch zu haken, also nahm QB Justin Dunk zunächst zweimal die Sache selbst in die Hand und erzielte früh im ersten Viertel das 7:0 und das 14:0 per Pedes (Kick jeweils Michael Rubin (NL)). Im zweiten Spielabschnitt kam dann auch der Luftangriff zum Einsatz. Während die Verteidigung mit den Hengsten kaum Probleme hatte, unter anderem dank zweier Interceptions durch Benedikt Ernst, fand Spielmacher Dunk seinen Receiver Michael Dean über 30 Yards in der Endzone. Den 35:0 Halbzeitstand stellte ein Touchdown von Josh McCreight, der an diesem Tag in der Offense als Ballträger aushalf und ein weiterer Pass auf Ben Häussler her. Im Anschluss gelang es kurz vor der Halbzeit den Gästen erstmals den Ball nennenstwert zu bewegen, ein Field-Goal Versuch wurde jedoch von der Argo-Defense geblockt. In der zweiten Hälfte war es dann Ben Häussler der als QB die Offense der Starnberger übernahm. Mit Erfolg. Im dritten Viertel komplettierte er zu TE Patrick Greger für weitere Punkte. In Spielabschnitt vier konnten die Nord-Bayern schliesslich den Ehren-Treffer durch einen Lauf durch Mike Duchardt erzielen, nachdem die Defense durch unnötige Strafen den Drive der Gäste immer wieder am Leben erhielt. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Ben Häussler mit einem Pass auf Kay Plaschke. "Wir sind mit dem Spiel sehr zufrieden," sagte Head-Coach Jan Radewald im Anschluss an die Partie."Wichtig war, dass wir Fehler vermieden haben und über die ganze Partie konzentriert agiert haben. Das wird der Schlüssel sein zum Erfolg gegen kommende starke Gegner." Diese erwarten die Argos dann in zwei Wochen, wenn der Tabellenführer die Kirchdorf Wildcats zu Gast sind.