Starnberg Argonauts : Duell auf Augenhöhe

#5 QB Justin Dunk

In einer Partie, die über weite Strecken auf Augenhöhe verlief mussten sich die Argonauts am vergangenen Samstag letztendlich den Kirchdorf Wildcats mit 26:35 geschlagen geben. Bei tropischen Temperaturen hatten die Gäste aus Niederbayern den besseren Start. Bereits im zweiten Spielzug entwischte RB Maxi Messner der gesamten Defense und sprintete über knapp 70 Yards zum 0:6 mit anschliessendem Kick 0:7. Doch die Starnberger legten wenig später nach. Zwar brachte die erste Angriffsserie noch keine Punkte, wenig später konnte allerdings die Verteidigung durch ein erobertes Fumble das Angriffsrecht zurück erobern. Dunk bediente Nicky Fegert über 30 Yards und legte die verbleibenden 15 zum 7:7 selbst zurück (Kick Michael Rubin). Doch noch im ersten Viertel kamen die Wildcats zu weiteren Punkten. Die TSV Footballer antworteten erneut, konkret durch Ihren laufstarken Spielmacher, der sich durch die Mitte der gegnerischen Verteidigung tanzte und erst nach 65 Yards und sechs weiteren Punkten kam er zum Stop. Das 14:14 erledigte erneut Rubin. "Bis dahin waren wir trotz einiger Fehler gut im Spiel, kurz vor der Hälfte sind wir dann allerdings durch einige Missgeschicke schnell zurück gefallen," kommentierte Ludwig Kastenmeier. Zunächst musste die Verteidigung einen weiteren Touchdown der Gäste zulassen. Der Kick konnte allerdings geblockt werden. Als die Angriffsmaschine mit knapp zwei Minuten auf der Uhr nochmals die Chance hatte gleichzuziehen, war allerdings Sand im Getriebe. Drei Versuche brachten keinen Raumgewinn. Dann allerdings missglückte im vierten der Snap zum Punkt und die Wildcats kamen an der fünf Yard Linie der Gastgeber in Ballbesitz. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr gelang den Kirchdorfern ein erneuter Score zum 14:26 Halbzeitstand (Kick erneut geblockt). Zur Halbzeit motivierten die Starnberger Coaches ihr Team nochmals alles zu geben, sich nicht von der sengenden Hitze demotivieren zu lassen. Und das zeigte Wirkung. Dunk fand Nicky Fegert zum 20:26 in der Endzone. Der anschliessende Kick wurde allerdings geblockt und von den Gästen über die gesamte Distanz für 2 Punkte zurück getragen. Und der nächste Kickoff lief ähnlich schlecht für die Argonauten. Nach einem fulminaten Lauf quer übers Feld konnte der generische Returner den Ball in der Endzone ablegen und den alten Abstand wieder herstellen. Zwar kämpften sich die Seestädter im Schlussviertel durch einen Touchdown von Kay Plaschke nochmals heran. Die Two Point Conversion schlug allerdings fehl und im anschliessenden Drive konnten die Wildkatzen mit dem Vorsprung im Rücken die Zeit auslaufen lassen. "Das Spiel war eine passable Leistung. Klar haben wir zu viele Fehler gemacht, allerdings muss man den Jungs nachsehen, dass man bei 36 Grad in der klammen Ausrüstung immer an den körperlichen LImits agiert. Positiv war die Steigerung in der zweiten Hälfte, hier hat die Defense keine Punkte mehr zugelassen, die Offense recht gut den Ball bewegt. Negativ sicherlich zwei Big-Plays der Gegner. Der erste 70 Yard-Run, der gefumbelte Punt-Versuch und der Kick-Return Touchdown, sowas muss man einfach vermeiden um gegen den ungeschlagenen Tabellenführer erfolgreich zu sein," resümiert Head-Coach Jan Radewald. Nun heisst es für die Argonauts volle Konzentration auf die Partie am kommenden Wochenende (Sa. 17.07. 14:00 Riedener Weg) gegen die Regensburg Phoenix, die wiederum einen ganz anderen Football spielen. Verstärken werden den Argo Kader dann bereits einige talentierte Nachrücker aus der eigenen Jugend.