"Bei uns hat alles gestimmt. Wir haben von Spielbeginn an hart und beherzt gespielt. Sicherlich waren die athletisch sehr starken Stallions auch von unserer bedingungslosen Entschlossenheit überrascht," rekapituliert Argo Präsident Kastenmeier den Einstieg ins Spiel. Dabei liefen die ersten Spielzüge gar nicht so gut. Nach einer Interception von Jan Radewald übernahmen die Hengste den Ball an der 15 Yard Linie der Argos und konnten nach wenigen Plays die ersten Punkte zum 6:0 (und Extra-Kick 7:0) erzielen. Doch ab dann lief die Offense der Seestädter wie eine Maschine. RB Markus Zielke, der mit einem herrausragenden Spiel an alte Zeiten als er der Grundpfeiler der Argo Offense war anknüpfte, legte nach einem Marsch quer über das Feld den Ball zum 7:6 (und Kick 7:7). Zu diesem Zeitpunkt mussten die Starnberger Footballer einen schweren Wehmuts-tropfen hinnehmen. LB Marc Zinka musste mit einer
Verletzung an der Kniescheibe das Spiel verlassen, wann er wieder einsatzfähig sein wird ist fraglich.
Doch die Defense fand die richtige Antwort. Eine Interception durch Stephan Lorenz brachte die Argos kurz vor der Endzone in Ballbesitz. Kay Plaschke sorgte dann nach Pass von Radewald für das 7:13 (2-Point Conversion misslungen). Im zweiten Viertel sorgten Touchdowns der Gastgeber und ein weiter Pass über 60 Yards von Spielmacher Radewald auf TE Derek Baldry für den 14:20 Halbzeitstand. "Wir hatten eine ähnliche Situation im vergangegen Jahr gegen die Comets. Als wir eine Halbzeitführung in der zweiten Hälfte verspielten. Natürlich haben wir Coaches das Team darauf eingeschworen nicht nachzulassen," sagte Defense Coordinator Günter Reger.
Diesmal liessen die Argos auch nicht nach. Weitere Punkte durch WR Christoph Plettner und WR Nicky Fegert brachten 35 Punkte aufs Board und sicherten den Erfolg. Ein letztes Aufbäumen der Stallions konnte die Argo Defense dann zwar nich vereiteln aber zumindest ausreichend eindämmen. "Dieser Sieg war für uns ein ganz besonderer. Den Titelfavorit im ersten Auswärtsspiel nach der langen Busfahrt zu stürzen ist ein einmaliges Erlebnis. Es wäre aber falsch zu glauben, dass wir mit diesem Sieg selbst in eine Favoritenrolle geschlüpft sind. Wir sind der zweite Aufsteiger, jedes Spiel in der Regionalliga wird eine Herrausforderung für uns sein." sagte Offense Coach und QB Radewald abschliessend. In der nächsten Woche (Samstag 03.05. Kickoff 16:00 Uhr) treten die Argos dann auf heimischem Terrain im Stadion am Riedener Weg gegen die Regensburg Phoenix an. Die Regensburger konnten in Ihrer ersten Partie die Crusaders aus Burghausen deutlich mit 36:0 bezwingen. Dennoch sind die Coaches zuversichtlich, nach der Beobachtung des Spiels kommt man zu dem Entschluss, dass diese beiden Teams verglichen mit den Stallions doch sehr viel weniger athletisch, trainiert und erfahren sein dürften.