Die Düsseldorfer spielten gut mit, hätten einige Punkte mehr machen müssen und waren am Ende noch froh, es wenigstens einmal auf Scoreboard geschafft zu haben. Ein zu Null hätte den Spielverlauf nicht wiedergegeben. So resümierte Headcoach Steffen Breuer: Das heutige Spiel hat uns viel gebracht. Wir haben viele Fehler gemacht. In der Offense, wie in der Defense.
Hatten sich die Panther im Vorfeld auf ein variantenreiches Offensespiel der Scorpions, nach der Verpflichtung von QB Ira Vandever, gefreut, so wurde man zumindest in der ersten Hälfte bitter enttäuscht. Der Ball flog das erste Mal Mitte des zweiten Quarters durch die Reihen der Scorpions. So musste die Defense manchen Staub schlucken. Aber auch das müssen sie ja lernen so Breuer. Mit dem traditionellen Laufspiel der Schwaben hatten die Scorpions bis zu diesem Zeitpunkt die Panther Defense übers Feld getrieben.
RB Patrick Geiger (12), RB Sebastian Kärcher (6) und Kicker Tilman Fecke (2) brachten die Scorpions zur Pause mit 20:0 in Führung. Deutlicher als dies hätte sein müssen: QB Philipp Lux fumbelte zwischenzeitlich den Ball aussichtsreich in der Redzone der Scorpions und auch bei seiner Interception Mitte des zweiten Quarters hatte er nicht gerade das Glück des Tüchtigen. Lux Ball wurde unglücklich genau in die Hände eines Stuttgarter Verteidigers abgelenkt.
So blieb erst einmal bis zur Pause die Null bei den Panthern stehen. Ein geblockter Punt der Panther sorgte auch gleich am Anfang der zweiten Hälfte für schnelle Stuttgarter Punkte. Tief in der Panther Redzone hatten die Scorpions keine Mühe den Ball in die Endzone der Platzherren zu tragen. Nachdem die Scorpions noch mal erhöht hatten, waren endlich die Panther dran. Nun angeführt von QB Pepijn Mendonca, der die Scorpions eins ums andere Mal in Verlegenheit brachte, schafften die Panther durch einen kurzen Pass von Mendonca auf seine TE Thomas Hülser die verdienten Punkte für die Panther. Kurz zuvor waren die Düsseldorfer bei einem vierten Versuch und kurz das Risiko eingegangen mit einem langen Pass von Mendoca auf WR Daniel Schorn die Scorpions zu überraschen und ein neues Firstdown zu erzwingen.
OL Alexander Fichte nahm stellvertretend für die Offense Line, die den Quarterbacks der Panther viel Zeit gaben, die Auszeichnung zum besten Spieler entgegen.
Nächste Woche Sonntag gehts nun los: Die Panther empfangen zum ersten Saisonspiel die Lübeck Cougars. Kick Off am 29.April ist um 15 Uhr. Den Eintritt haben die Panther auf der kleinen Kampfbahn (neben der LTU arena) deutlich gesenkt: Für nur 5,50 Euro (Erwachsene) und 3,50 Euro (ermäßigt) ist man (frau) in dieser Saison bei den Panthern dabei
Düsseldorf Panther Stuttgart Scorpions 6:33 (0-7,0-13,0-6,6-7)
00:07 Patrick Geiger 2 Yard Lauf, Pat Tilman Fecke
00:13 Patrick Geiger 10 Yard Lauf0-20 Sebastian Kärcher 7 Yards Lauf, Pat Fecke
00:26 Daniel Urban 1 Yard Lauf
00:33 Sascha Wurster 8 Yard Pass von Ira Vandever, Pat Fecke
06:33 Thomas Hülser 1 Yard Pass von Pepijn Mendonca