Steigerung im letzten Rundenspiel

Unicorns-Jugend unterliegt Stuttgart mit 28:34 / Entscheidung fällt zehn Sekunden vor Schluss / Viertelfinale bei den Berlin Rebels

 

Nach dem 6:58-Hinspieldebakel hatte am Sonntag im Hagenbachstadion niemand damit gerechnet, dass die Schwäbisch Hall Unicorns in der Jugendbundesligapartie gegen die Stuttgart Scorpions eine Siegchance haben könnten. Es kam anders: Erst zehn Sekunden vor Schluss konnten die Gäste das Spiel mit 34:28 für sich entscheiden.

 

Eigentlich hatte das Spiel zwischen den Unicorns und den Scorpions am Sonntag nur rechnerische Bedeutung. Die TSGler hätten wegen der Hypothek aus dem Hinspiel mit mindestens 53 Punkten Unterschied gewinnen müssen um den Stuttgartern noch den Gruppensieg zu entreißen. Deshalb richtete man sich auf Haller Seite darauf ein, im letzten Gruppenspiel die Scharte aus dem Hinspiel auszuwetzen und zumindest ein zweites Waterloo gegen die Scorpions zu vermeiden.

 

Offensichtlich war dies genau die richtige Einstellung, denn es entwickelte sich eine absolut ausgeglichene Partie. Per Pass von Felix Brenner auf Felix Hegemann gingen die Haller mit 6:0 in Führung. Von der zwischenzeitlichen 8:6-Führung der Gäste ließen sich die Unicorns nicht beeindrucken und erhöhten mit einem Touchdown von Felix Brenner (Conversion Felix Hegemann) auf 14:8. Zur Halbzeit hatte man allerdings mit 14:22 das Nachsehen.

 

Nach der Pause setzten die TSGler nach. Erneut war es Felix Brenner, der für sein Team zum 20:22 punkten konnte. Wieder eilte Stuttgart davon und erhöhte noch im dritten Viertel auf 28:20. Tim Seitz (Conversion Jonathan Ziegner) war es dann vergönnt, den 28:28-Ausgleich zu erzielen. Nur zehn Sekunden vor Schluss gelang es dann den Scorpions die an diesem Tag durchaus gerechtfertigte Punktteilung zu verhindern und den 34:28-Endstand herzustellen.

 

Die Unicorns ziehen somit als Tabellenzweiter der GFL-Juniors-Südgruppe ins Viertelfinale um die deutsche Jugendmeisterschaft ein. Dort treffen sie am 2. oder 3. Juni in Berlin auf die Rebels, die ihrerseits den zweiten Tabellenplatz in der Nordgruppe belegen.

 

Die Punkte für Hall erzielten:

Felix Hegemann (8), Felix Brenner (12), Tim Seitz (6) und Jonathan Ziegner (2).