Steve Seigel und Joe Lee verstärken die Cowboys

Beim ihrem Auswärtsspiel im Kölner Südstadion gegen Cologne Falcons (Sonntag, 15 Uhr) können die Munich Cowboys mit zwei Zugängen aus den USA aufwarten: Zum einen mit dem deutschstämmigen Steve Seigel, 22, aus dem kalifornischen Beverly Hills.

In den letzten vier Jahren spielte er auf den Positionen Full Back und Line Back für die Mannschaft der University of California, Los Angeles (UCLA). Der zweite Zugang ist Joe Lee, 26, aus West Virginia. Lee gilt als Top-Athlet und Allrounder zugleich. Er könnte auf der Position des Receivers aber auch als Backfielder zum Einsatz kommen. Cowboys-Abwehrchef Gunther Renner sagt, Lee könne sogar den in dieser Saison verletzungsgeplagten Travis Harvey auf der Position des Quarterbacks ersetzen – falls Harvey erneut ausfallen sollte. Die Munich Cowboys wollten Lee eigentlich schon in der vorigen Saison verpflichten.

 

Seit Anfang Juli trainieren Lee und der vier Jahre jüngere Seigel mit dem Cowboys-Team. Lee spielte in den USA einige Jahre für ein College-Team und nahm kürzlich eine Auszeit vom American Football. Seigel hingegen betreibt den Sport seit neun Jahren – ohne Unterbrechung. Er kündigte an, dass er zunächst bis zum Saisonende in München bleiben wolle und sich anschließend entscheide werde, ob er auch 2006 in der GFL für die Munich Cowboys zur Verfügung stehe.

 

Die Footballer aus Virginia und Kalifornien sollen die zu Saisonbeginn verpflichteten Cordell Roane und Marlin Davis (ebenfalls aus den USA) ersetzen, denen der Cowboys-Trainerstab mangelnden Einsatzwillen vorwarf.