Ganz entgegen der sonstigen Gewohnheit beim Football auf dem Neubrandenburger Datzeberg, ging es seltsam still vor sich. Neben der trotz fehlender Werbung vielen Anhänger bei anfänglichem Hagel und Regen, waren auch die Eltern des kürzlich verunglückten Quarterbacks Sebastian Prüß im Stadion. Die Haie hatten sich für die Spielvorbereitung in Schwarz gehüllt und trugen auch während des Ligavergleichs schwarze Armbinden. Sehr nachdenkliche Gesichter und viele Tränen gab es, als der Schwarm vor dem Spiel die Eltern und Schwester des verunglückten Teammitgliedes in die Mitte nahmen und gemeinsam an ihn erinnerten. Sehr bewegende Szenen, in den Gesichtern, der sonst so harten und gewaltigen Männer.
Was emotional als Schwäche hätte ausgelegt werden können, wurde im Spiel in Aggressivität und Kampfeswillen umgesetzt. Die Sharks fegten durch die mehr als überraschten Reihen der Musketiere. Schnell und konzentriert schob die neue Offense Line (Konschak, Berglöf, Henkel, Kaiser, Stapelfeldt) Löcher für die Ballträger. Mann des Tages sicher der erst 18 jährige Tobias Wendel! Der Running Back sauste wie der Wirbelwind über den Platz, und wenn eine Seite dicht war, dann eben die andere. So ging es ganz schnell. Bereits nach 2 Minuten führte das Team aus Mecklenburg mit 6:0. Der Extra Punkt Versuch nach dem Touch Down war nicht erfolgreich.
So kamen die Niedersachsen in Ballbesitz. Doch nicht lang! Die gewaltige Defense Line der Sharks (Ortlieb, Abend, Keiper, Ehlert) ließ den Ballträgern der Leine Städter nicht den Hauch einer Chance. Insgesamt ließ der Abwehrriegel durch die Mitte nur 25 Yards zu! Die Haie zeigten im 2. Ballbesitz durch einen wunderschönen Lauf des letztjährigen Top Scorer Stephan Schmidt erneut ihre Laufqualitäten! So stand es 12:0. Den missglückten Extra Punkt Versuch durch die Torstangen fing Phillipp Bohm in der Luft und trug ihn zum 14:0.
Wieder stoppte die Defense unter Kapitän Mario Baierl die Hannoveraner schnell. In Ballbesitz, griffen die Sharks nun durch die Luft an. Hasenpusch und Wiese, zeigten wieso sie im Jugendteam zu den Punktegaranten zählten. Schnell war man an der Endzone der Gäste und der Rest von 25 Yards war ein Fall für Tobi Wendel. Unter den Augen seines Vaters lief er zum 20:0. Den 2 Punkt Zusatz Versuch erledigte in gewohnter Manier Quarterback Gau. Der sehr sichere und fast fehlerfreie Spielführer (1 Interception) lässt für die Saison hoffen. Das alles im 1. Quarter, in 12 Minuten.
Doch dann kam mit dem Seitenwechsel etwas Sand ins Getriebe der Anrgriffsmaschine. Punktelos ging es in die Halbzeit. Dort wurde ruhig und sachlich analysiert, ohne die andere Waffe der Haie- Michael Deicken. Diese Spiel wurde ganz still und würdevoll dem verstorbenen Kameraden gewidmet.
Doch wieder mit Power von Beginn des 3. Quarters an. Mehr als sicher hinter der Offense Line konnte Gau schalten und walten nach Belieben. In Dunker, Wiese, Hasenpusch und Dewitz fand er immer wieder Erfolg durch den Luftraum. Besonders letzterer hatte einige Glanzstücke für die FanŽs und fing oft von 2-3 Gegenspielern abgedeckt dennoch den Ball.
Der Ball Junkie im Schwarm spielt nebenher noch beim Basket Ball Team brandNEU in der Oberliga Basketball, des weiteren Volleyball und Fußball. Nun zeigte er das alles was fliegt seins ist. So stand man schnell wieder vor der Endzone der Musketiere.
Diesmal nicht die Running Backs, sondern Quarterback Gau selbst, machte knallhart das 28:00. Den Extra Punkt durchs Tor erledigte Andreas Holey. Nun kamen die vielen Neuen im Schwarm zum Einsatz. Und so wogte das Kampfgeschehen zwischen den 20 Yard Lines hin und her. Die Gäste hatten durch schnelles Kurzpassspiel einigen Erfolg und kamen so bis an die 3 Yard Line der Sharks. Doch dort war dann auch Schluss. In 4 Versuchen schafften die Niedersachsen nicht die fehlenden 300 cm! Die Defense stand wie eine Mauer! Statt dessen kamen die Haie in Ballbesitz wieder in fahrt. Vorbereitet durch Jacob und Packeisen marschierte einer wieder über den Platz- Tobi Wendel. Er machte in NFL Manier das 35:00 mit einem Lauf über fast 40 Yards. Sicher der MVP, der wertvollste Spieler des Tages. Den Endstand zum 36:00 erledigte wieder Andreas Holey.
Was dieser Sieg wert ist wird sich am nächsten Sonntag zeigen. Dann geht es nach Magdeburg zu den Virgin Guards. Dort in Diensten ist der ehemalige DDR Ausnahmefußballer Hans Joachim Streich. Wenn die Haie dort mithalten können, dann ist diesem Team 2006 alles zuzutrauen.