Straubing Spiders verpflichten neuen Wide Receiver für 2016

Der 1,92m Allgäuer Florian Liebst verstärkt die Offensiv-Abteilung.

Foto: Uschi Hoffmann

 „Wir wollen noch mehr Konkurrenzsituationen im jedem Mannschaftsteil. Das belebt das Geschäft, wenn einer kommt der gut oder besser ist, werden die anderen auch besser. Und der Neue wird auch noch mal besser, weil er sich jetzt noch mehr reinhängen wird. Frische, hungrige Spieler sind ein Traum für jeden Coach!“, so Head Coach Oliver Helml.

Diesem Grundsatz folgend können die Spiders einen weiteren Neuzugang präsentieren – Florian Liebst wechselt zu den Straubing Spiders, um das Receiving Corps, also die Passempfänger, zu verstärken. Der junge Allgäuer begann erst im Frühjahr 2014 mit dem aktiven Spielen von American Football und war von Beginn an ein wichtiger Leistungsträger für die Plattling Black Hawks, denn der Football-Instinkt war ihm in die Wiege gelegt. „Uns ist Florian natürlich auch aufgefallen, weil er nicht nur sehr beweglich und schnell ist, sondern vor allem auch durch seine Größe ein fantastisches Ziel für den Quarterback darstellt. Solch eine Anspielstation zu haben ist ein „großer“ Vorteil“, so Offense Coordinator Jim Miller.

Doch Liebst ist auch ein Allrounder – neben Receiver und Tight End, spielte er auch als Quarterback und will versuchen der Mannschaft zu helfen, aber auch sich selbst auszutesten: „Ich möchte einfach den nächsten Schritt gehen und mich auf dem hohen Niveau beweisen. Ich durfte das Niveau schon erleben, als ich nach der Saison beim offenen Training bei den Spiders war. Da stehst du auf einmal mit über 30 Spielern im Training und jede Minute bist du in Bewegung. In jeder Übung siehst du dass die Jungs in deiner Gruppe ihr Handwerk verstehen. “

Doch auch die Spiders selbst haben den gebürtigen Lindenberger überzeugt: „Es hat mich sehr beeindruckt, als ich die verschiedenen Spiele gesehen habe. Der Kampfgeist der Mannschaft und auch die Stimmung im Stadion mit den Fans im Rücken. Darauf freue ich mich!“ Die Fans der Spiders dürfen sich auf den Neuzugang freuen, der bereits im SpiderDome in Erscheinung treten konnte – beim Gäuboden Bowl vergangenen Oktober zeigte er, noch im Trikot der Black Hawks, eine starke Leistung und sorgte vor allem im Halbfinale gegen Straubing, für die Lichtblicke der Isarstädter.
Der Receiver hat in Straubing nun ein klares Ziel: „ Ich erhoffe mir eine ähnlich geniale Saison, wie sie letztes Jahr in Straubing abgelaufen ist, mit den Spielen und den Zuschauern im SpiderDome. Das Ziel ist es, den Erfolg vom letzten Jahr zu wiederholen. Und wenn ich mir die Trainingseinheiten anschaue, habe ich ein gutes Gefühl!“